KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lidl sucht den Superazubi

Ausbildungsprojekt mit Zukunft – Superazubine aus Raisdorf ist dabei

29/06/2010 0 0

Das Unternehmen Lidl bietet seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich zusätzlich zu beweisen. Dafür gibt es seit vier Jahren das Projekt „Superazubi on Tour“. Aus dem ganzen Bundesgebiet reisen über 500 Azubis, darunter auch zwei Lehrlinge aus der Kieler Umgebung, in den Raum Köln/Düsseldorf, um dort vom 24. Juli bis zum 9. August die Leitung der Filialen zu übernehmen.

Anzeige

Insgesamt 36 Filialen werden dann in die Hand der Lehrlinge gegeben, dabei besteht ein Team für eine Filiale aus 14 Auszubildenden. Zu ihren Aufgaben gehören dann die komplette Marktleitung: über Warenbestellung, Kundenbetreuung bis hin zum Kassenabschluss. Allerdings werden die angehenden Einzelhandelskaufleute nicht ganz sich alleine überlassen. Bei unerwarteten Problemen können sie immer Rücksprache mit dem Ausbildungsleiter halten. „Und die Mitarbeiter der Filialen haben auch schon zugesichert, dass sie vorbeikommen wollen, um zu sehen, ob alles läuft“, erzählt die LIDL-Pressemitarbeiterin Marieke Goethe. Ziel sei aber natürlich, dass die Azubis lernen, eigenständig zu handeln und Probleme zu lösen.

Das Projekt biete den Auszubildenden nicht nur die Möglichkeit, sich in der Filialleitung zu beweisen, sie würden dadurch auch großes Engagement für ihre Firma zeigen. Wenn sie sich dort bewähren, erhöhe sich auch die Chance, dass sie später übernommen würden, verrät Marieke Goethe.

Die Lehrlinge erwartet aber nicht nur Arbeit in den zwei Wochen. Natürlich wird von Montag bis Samstag gearbeitet, aber es gibt zusätzlich ein großes Rahmenprogramm. So werden die Azubis die Städte kennenlernen, es gibt ein Sportprogramm und Workshops zum Thema Filialleitung, Organisation und Plakatgestaltung. Zum Schluss findet eine große Abschlussfeier statt, denn der Spaß soll natürlich nicht zu kurz kommen.

In diesem Jahr werden die Teams auch das erste Mal bunt zusammengewürfelt. In den vergangenen Jahren trat zum Beispiel das Team Hamburg gegen die Umgebung Kiel an. Diesmal besteht das Team aus Azubis aus dem ganzen Bundesgebiet. „Das hat den Vorteil, dass man die unterschiedlichsten Leute kennenlernen und auch sehen kann, wie in den süddeutschen Filialen gearbeitet wird", erzählt Marieke Goethe.

Nach den zwei Wochen wird dann die beste Filiale ausgezeichnet. Kriterien sind hierfür: attraktiver Aufbau, Kundenfreundlichkeit und korrekte Bestellweise. Die Gewinnerfiliale bekommt ein Überraschungsgeschenk.

  • Seite 1: Ausbildungsprojekt mit Zukunft – Superazubine aus Raisdorf ist dabei
  • Seite 2:
  • Seite 3:
  • Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll