KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Kunsthochschule präsentiert

Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!

  • Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!
    (Bild: Michael Ziercke/Muthesius Kunsthochschule)
  • Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!
    (Bild: Michael Ziercke/Muthesius Kunsthochschule)
07/07/2019 0 132

Eine Kreativwelt für jung und alt, multikulturell und handicapped – so sehen das sie Studenten der Muthesius Kunsthochschule

Anzeige

Eine studentische Arbeitsgruppe der Muthesius Kunsthochschule hat neun innovative räumliche Konzepte entwickelt. Eine „Kreativwelt“ für alle Menschen (jung, alt, multikulturell, handicapped,..) im Haus 1 auf dem Kieler Anscharcampus“ zu planen, war Aufgabe der BachelorstudentInnen des Studienganges Raumstrategien der Kunsthochschule im Wintersemester 2018/19. Sie reagierten auf einen Wettbewerb der Anschar Campus GmbH, die nun die besten Entwürfe auszeichnet.

(Bild: Michael Ziercke/Muthesius Kunsthochschule)

Am 10. Juli werden die Preise ab 12.30 Uhr im Haus 1 des Kieler Anscharcampus von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer an die Gewinner übergeben: Zwei 1. Preise, dotiert mit 1000 Euro, gehen an Lisa Wohlsen für den
Entwurf "Fünf +", CO-Working / Co-Creating / Co-Making / Co-Realizing“ sowie an Sina Linscheid für ihre Arbeitslandschaft "Organic Layers". Vanessa Heins freut sich über den Sonderpreis (500 Euro) für "Dynamic
Skin““, einer futuristischen Coworking-Landschaft. Weitere Entwürfe von Ann-Christin Pietsch mit "Cloud 1", Freda Sierck mit "Greenhouse", Kena Arends mit "Mehr Raum für Alle", José de Haro mit "Kowild" Coworking wurden diskutiert. Muthesius-Präsident Dr. Arne Zerbst wird ein Grußwort sprechen. 

Die Entwürfe und weitere Arbeiten der Studierenden zum Themenkreis „Universal Design“ werden vom 10. Juli bis zum – 13. Juli 2019 während der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule im Altbau Legienstraße, Kiel, ausgestellt.

Mehr dazu unter https://szenografie-interior-design.muthesius-kunsthochschule.de/arbeiten/


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll