KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was wird aus dem Postareal?

Bauplanung für neues Wohnquartier

  • Bauplanung für neues Wohnquartier
    (Bild: Getty/MilanMarkovic)
27/04/2019 0 0

Für das Grundstück des ehemaligen Postfuhrhofes in Gaarden entwickelt die Stadt eine Planung für ein gemischtgenutztes Quartier mit dem Schwerpunkt Wohnen. Daran können sich interessierte Kielerinnen und Kieler – nicht nur aus Gaarden – beteiligen: in einer Veranstaltung am 3. Mai in der Räucherei.

Anzeige

Bis Ende 2020 bleibt die Post auf dem Gelände mit dem Hochhaus an der Werftstraße. Anschließend sollen dort auf einer Fläche von etwa 4,5 Hektar rund 650 Geschosswohnungen entstehen, 30 Prozent davon im sozialen Wohnungsbau. Außerdem werden Flächen für gewerbliche Nutzungen vorgesehen.

Das einst von der Werft genutzte Postareal liegt zwischen der Hörn und dem Gaardener Zentrum. Es bietet viele Chancen für den Stadtteil. Das Stadtplanungsamt wünscht sich für das Areal qualitätsvolle Architektur sowie hochwertige Grün- und Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität.  

Es soll ein Quartier mit eigener Identität in enger räumlicher Verknüpfung mit den angrenzenden Bereichen Gaardens entstehen. Über eine direkte Verbindung zum Pastor-Gosch-Weg sowie über das Karlstal wird eine gute Vernetzung mit dem Gaardener Zentrum und der Kieler Innenstadt angestrebt.

In einer Mehrfachbeauftragung erarbeiten sechs Planungsbüros städtebauliche Entwürfe auf der Grundlage einer komplexen Aufgabenstellung. Unter anderem sind der Umgang mit der besonderen Topographie, die Einbindung in das städtebauliche Umfeld sowie gestalterische Vorschläge für Architektur und Freiraum zu beachten. Mit der Beauftragung der sechs Büros will die Stadt die beste städtebauliche Idee für das neue Quartier finden.

Am Freitag, 3. Mai, findet in der Räucherei, Preetzer Straße 35, von 12 bis 15.30 Uhr die Präsentation der sechs Entwürfe für die Öffentlichkeit und die Jury statt. Baudezernentin Dors Grondke begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kielerinnen und Kieler sind eingeladen, sich bei diesem Öffentlichen Zwischenkolloquium die Präsentationen anzusehen und ihre Anregungen dazu mitzuteilen. Die Jury wird entscheiden, welche drei Entwürfe die gesetzten Ziele am besten umsetzen. Diese drei Entwürfe werden dann weiter bearbeitet.

Zum Abschluss des Verfahrens im Juni beurteilt die Fachjury, welcher städtebauliche Entwurf als Siegerentwurf ausgewählt und als Grundlage für den Bebauungsplan dienen wird. Diese Planungsentscheidung der Jury können zwei Privatpersonen miterleben, wenn sie als Gäste an der nichtöffentlichen Sitzung des Preisgerichtes am 24. Juni teilnehmen. Wie das geht, wird noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen unter www.kiel.de/postareal. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll