KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sonntags! museen am meer

Das bieten die Kieler Museen am 2. August

  • Das bieten die Kieler Museen am 2. August
    (Bild: museen am meer)
30/07/2015 0 1

Am Sonntag, den 2. August laden das Aquarium GEOMAR, die Kunsthalle zu Kiel sowie das Schifffahrtsmuseum Fischhalle die ganze Familie zu spannenden und lehrreichen Aktionen und Führungen ein. Was es alles zu sehen gibt, verraten wir hier!

Anzeige

Das Programm beginnt um 10 Uhr im Aquarium GEOMAR. Gemeinsam mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern können große und kleine Tierfreunde ab sechs Jahren einen Blick hinter die Kulissen werfen und dabei Interessantes über die Arbeit mit Seehunden und Fischen lernen (Anmeldung erforderlich unter Tel.: (0431) 600 16 37).

Um 11 Uhr startet am Schifffahrtsmuseum Fischhalle ein historischer Rundgang mit Ernst Mühlenbrink zum Thema „Die Marine in Kiel“. Hierbei erfahren Besucher Wissenswertes über 150 Jahre Marinegeschichte in Kiel. Die Museumstour beginnt mit einer Kurzführung durch die Dauerausstellung und  führt weiter in den Warleberger Hof zur Ausstellung „Kiel als Marinestadt – Von der preußischen Flottenstation zum Reichskriegshafen (1865–1914)“. Danach geht es entlang der Kieler Förde – vorbei an der „Seeburg“ und der Villa von Rudolf Karstadt – bis zur ehemaligen Marineakademie am Landtag, wo die Tour endet.

Um 11.30 Uhr gehen Kinder ab 5 Jahren auf „Entdeckungsreise durch die Fischhalle“ und erfahren Wissenswertes über historische und moderne Schiffe, wie sie gebaut wurden, wie man bei Wind und Wetter über die Meere navigierte und welche Hilfsmittel es gab. Zum Abschluss der Führung wartet noch ein besonderes Highlight: ein Besuch in der „Wunderkammer“.

In der Kunsthalle zu Kiel startet um 11.30 Uhr ein Kunstspaziergang für die ganze Familie. Mit Bildbetrachtungen und spielerischer Herangehensweise an die Kunst  bringt Dr. Maren Welsch Jung und Alt die aktuelle Ausstellung „playing future“ nahe. Die verschiedenen Blicke der Künstlerinnen und Künstler in die Zukunft werfen die Frage auf: „Was wäre, wenn...?“

Zum Abschluss werden um 15 Uhr in der Fischhalle Fische geangelt! Bei diesem Angelspiel können Kinder den spannenden Museumstag ausklingen lassen.

Weitere Informationen zu den an jedem ersten Sonntag im Monat stattfindenden Familienveranstaltungen der museen am meer, Kosten und Zeiten finden Sie unter www.museen-am-meer.de/sonntags


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll