KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Joris Konzert auf der R.SH-Bühne

KIELerLEBEN trifft Musiker Joris

  • KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz mit Joris
    KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz mit Joris
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz interviewte Sänger Joris
    KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz interviewte Sänger Joris
20/06/2016 0 0

Joris rockte gestern die R.SH-Bühne an der Hörn. KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz sprach mit dem Musiker über seine Herkunft, den Tour-Stress und den Entstehungsprozess seiner Songs. 

Anzeige

KIELerLEBEN: Du bist in Norddeutschland geboren, aber schon sehr früh weggezogen. Würdest du trotzdem von Dir behaupten, dass Du typisch norddeutsche Eigenschaften hast?

Joris: Ich bin bei Bremen geboren, mit eineinhalb Jahren schon weggezogen und dann in Ostwestfalen aufgewachsen. Da mein Vater aus Hamburg kommt, war ich aber oft als Kind bei meinen Großeltern in Hamburg und habe da auf jeden Fall den norddeutschen Humor abbekommen.

Du warst auch letztes Jahr hier auf der Kieler Woche. Hast Du Dich schon ein bisschen umgesehen oder genießt Du das Geschehen nur von der Bühne aus?

Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht so viel umgesehen. Wenn man auf Tour und viel mit dem Bus unterwegs ist, dann schlaucht das schon ein bisschen. Gestern waren wir beispielsweise in Luxemburg. Der Schlaf im ruckeligen Tourbus ist leider nicht so erholsam wie im Bett, denn man erreicht nicht wirklich die Tiefschlafphase. Aber wir haben ja jetzt noch ein bisschen Zeit bis zum Konzert. Normalerweise treiben wir dann ein bisschen Sport und schauen uns schon gerne in der Stadt um, in der wir am Abend spielen. Wenn das Wetter gut ist, kapsel ich mich auch gerne mal ab, setze mich unter einen Baum und lese ein Buch. Wenn man so viel unterwegs ist, ist dieses Erden für einen selbst zwischendurch schon wichtig.

Was sind die größten Inspirationen für Deine Liedtexte?

Ich hatte das Glück, dass ich für mein Debütalbum quasi mein ganzes Leben zur Verfügung hatte. Natürlich habe ich auch traurige Momente erlebt. Zum Beispiel hat in der 7. Klasse mein bester Freund seinen Vater an Krebs verloren. Ich habe immer bewundert, wie stark mein Freund mit dem Verlust umgegangen ist. Er hat seinen Vater im Alltag immer wieder positiv erwähnt und nicht nur am Todestag getrauert. Dafür habe ich beispielsweise den Song „Bis ans Ende der Welt“ geschrieben. Natürlich gab es auch wunderschöne Momente in meinem Leben, riesengroße Partys, nach denen ich noch wochenlang ein wunderschönes Gefühl im Bauch hatte. Dann entstehen solche Songs wie „Wie man es auch dreht“.

Wie genau entstehen Deine Songs dann?

Die Lieder entstehen alle auf komplett unterschiedliche Art und Weise. Manchmal sitze ich nachts am Klavier und lasse meine Finger irgendetwas dudeln. Manchmal habe ich auch etwas, worüber ich unbedingt schreiben möchte und setze mich dafür in Ruhe irgendwo hin und schreibe dann einfach los.

Woher kommt es, dass Deine Musik bei Alt und Jung so gut ankommt?

Eine genaue Erklärung dafür habe ich nicht, aber ich finde das Phänomen natürlich sehr schön. Seit ich im letzten Mai meine erste offizielle Headlinertour gestartet habe, ist es tatsächlich so, dass ich meistens vor komplett gemischtem Publikum spiele. Es ist eine große Ehre, wenn die eigene Musik Männer und Frauen aller Alterklassen anspricht.   

Wolltest Du schon immer Musiker werden?

Ich kann ganz fest behaupten, dass ich nie eine wirkliche Alternative im Kopf hatte. Ich habe mit 5 Jahren angefangen, mit dem Schlagzeug zu dem Film „Blues Brothers“ zu spielen. Dann habe ich das Klavier- und Gitarrespielen selbst beigebracht. Mein Gesang hat sich so nebenher entwickelt. Mit 8 Jahren habe ich dann auch angefangen die eigenen Texte zu schreiben. Nach dem Abitur wollte ich unbedingt erst einmal weg! Ich hatte mich für Rechtswissenschaften in Hamburg eingeschrieben und wurde schließlich in Berlin an einer Uni angenommen. In den Kursen wurde das Musikstudio auf einer physikalischen Ebene behandelt. Nach einem Jahr bin ich dann nach Mannheim auf die Popakademie gewechsel und habe Gesang studiert. In diesem Rahmen habe ich schon viel über das Live-Business gelernt.

Deine letzte Studiophase ist jetzt schon über zwei Jahre her. Vermisst Du diese Zeit neben den vielen Live-Auftritten und wirst du dich bald wieder ins Studio zurückziehen?

Für mein Debütalbum habe ich mir im Studio vier Jahre lang Zeit gelassen. Es gab niemanden, den das interessiert hat. Es war sehr wichtig für mich, dass ich mir die Zeit lassen und in Ruhe daran arbeiten konnte.  Seitdem bin ich live unterwegs und muss sagen, dass ich das alles zum ersten Mal durchleben darf. Jeden Abend entstehen unbeschreiblich tolle Augenblicke für mich und dafür bin ich so dankbar. Insofern vermisse ich das Studioleben an sich nicht. Es ist trotzdem schön zu wissen, dass es diese unterschiedlichen Phasen gibt und freue mich schon darauf, im nächsten Jahr mal wieder die Schotten komplett runter zu machen, einfach Zeit für mich zu haben und an neuen Songs herumzubasteln.

Das Interview führte Annchristin Seitz

Unsere Bildergalerie zum Konzert:

  • KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz mit Joris
    KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz mit Joris
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN trifft Musiker Joris
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz interviewte Sänger Joris
    KIELerLEBEN-Redakteurin Annchristin Seitz interviewte Sänger Joris

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll