KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gemeinsam kochen für den Klimaschutz

BIO Running-Dinner in Kiel

  • BIO Running-Dinner in Kiel
13/11/2019 0 0

Der Ökomarkt Verein und die COCiNA CoWorking Kitchen laden am Samstag, den 30. November zum BIO Running-Dinner in Kiel ein. Dabei wird jeder Teil des 3-Gänge-Menüs an einem anderen Ort serviert.

Anzeige

Anschließend findet für alle Köchinnen und Köche eine After-Dinner-Party in der COCiNA CoWorking Kitchen in der Alten Mu statt. Mitmachen können alle, die Spaß am Kochen und Schlemmen haben. Alle Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, ihren Gang soweit möglich mit regionalen und saisonalen Bio-Produkten sowie vegetarisch oder vegan zuzubereiten.

Mit dem Dinner möchten der Ökomarkt Verein und die COCiNA CoWorking Kitchen für eine ressourcenschonende Ernährung mit Bio-Produkten werben. Durch die Vorgabe, beim Einkauf auf möglichst klimafreundliche Zutaten zu achten, sollen die Teilnehmenden motiviert werden, sich mit den Themen Klimaschutz und Ernährung auseinanderzusetzen.

Der Ökomarkt e. V. liefert dazu bereits bei der Anmeldung allen Interessierten Hilfestellung mit Hinweisen, woran man Bio-Lebensmittel erkennen kann, Tipps zu saisonalen und regionalen Rezeptideen sowie Einkaufsadressen, wo man in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen kann.

Anmeldungen sind bis zum 29.11.2019, 12 Uhr unter diesem Link möglich. Am Vorabend erfahren die Kochteams dann, ob sie Vor-, Haupt- oder Nachspeise kochen sollen.

Ablauf: Die Vorspeise, der Hauptgang und das Dessert werden jeweils in einer anderen Wohnung serviert. Gekocht wird immer im 2er-Team. Jedes Gastgeberpaar empfängt vier Gäste zum Essen. Nach jedem Gang wird die Wohnung gewechselt, so dass man wieder vier neue Leute kennenlernt. Interessierte können sich zu zweit als Team anmelden oder auch alleine, dann wird ihnen ein Kochpartner zugeteilt.

Nach dem Essen treffen sich alle Teilnehmenden in der COCiNA CoWorking Kitchen in der Alten Mu . Hier können die Kochteams den Abend gemeinsam ausklingen lassen und an den Aktionsständen vom Ökomarkt Verein Wissenswertes zum ökologischen Landbau und einer ressourcenschonenden Ernährungsweise erfahren. Am Ende bekommen die ersten 50 Teilnehmer*innen eine Überraschungstüte mit weiterführenden Infomaterialien.

www.oekomarkt-hamburg.de

www.altemu.de

Das Wichtigste in Kürze

Samstag, 30. November 2019 
Vorspeise:
 17:00 Uhr Hauptspeise: 19:00 Uhr Dessert: 21:00 Uhr 
After-Dinner-Party: ab 22 Uhr

WO: ALTE MU, Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll