KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

20. Auflage des SHFV-LOTTO-Masters steigt am 6. Januar

Budenzauber unterm Hallendach

  • Beim SHFV-LOTTO-Masters spielen die Teams vor vollen Rängen
    Beim SHFV-LOTTO-Masters spielen die Teams vor vollen Rängen
31/12/2017 0 0

Beim 20. SHFV-LOTTO-Masters in der Sparkassen-Arena Kiel am 6. Januar kämpfen acht Fußballteams um den Titel des Schleswig-Holsteinischen Hallenkönigs

Anzeige

Für viele Fans – insbesondere für diejenigen, die es mit den vermeintlichen Underdogs halten – ist das SHFV-LOTTO-Masters der Höhepunkt der Winterpause. Am 6. Januar hat das Warten ein Ende: Dann findet das absolute Highlight im Schleswig-Holsteinischen Fußball in guter Tradition wieder in der Kieler Sparkassen-Arena statt. Die 20. Auflage des Budenzaubers dürfte wie schon in den Vorjahren mit Sicherheit eine große Zahl von Zuschauern anlocken und schlussendlich vor ausverkauftem Haus stattfinden. Auch beim Jubiläum kämpfen erneut acht Teams darum, sich am Ende Schleswig-Holsteinischer Hallenkönig nennen zu dürfen. Im letzten Jahr trafen im Endspiel Eutin 08 und der ETSV Weiche Flensburg aufeinander. Am Ende verteidigten die Flensburger dank eines 4:2-Erfolgs gegen die Eutiner, die nach dem Aufstieg mittlerweile Ligakonkurrent von Weiche in der Regionalliga Nord sind, den Hallentitel und strichen eine Siegprämie von 5.000 Euro ein. Gelingt es der Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit nun, den Titel ein weiteres Mal zu verteidigen? Neben Weiche und Eutin sind nämlich auch Zweitligist Holstein Kiel, Regionalligist VfB Lübeck sowie die Oberligisten NTSV Strand 08, TSB Flensburg, VfR Neumünster und SV Todesfelde heiß darauf, den Pokal am Ende in die Höhe recken zu dürfen. Neben den sportlichen Höhepunkten wird wie immer ein beeindruckendes Rahmenprogramm samt Feuerwerk und Live-Musik geboten. Tickets für das Event der Extraklasse sind ab 19 Euro erhältlich – im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel, im CITTI Markt und an den Vorverkaufsstellen der Kieler famila-Märkte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll