KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Halle 400: Die neue Top-Location für Events Citynews

      Halle 400: Die neue Top-Location für Events

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben Bühne & Kunst

      Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vorsicht vor Phishing-Mails

Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf

  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
23/04/2014 0 2

Die Umstellung auf das neue SEPA-Zahlverfahren bei Banken und Sparkassen ruft Betrüger auf den Plan. Sie versuchen, durch den Versand von E-Mails im Namen der Banken Kontodaten zu bekommen. Eine weitere Methode: „Rückzahlungsaufforderungen“, die per Mail im Namen der Bank verschickt werden. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Öffnen dieser E-Mails!

Anzeige

Die Umstellung auf das neue SEPA-Zahlverfahren bei den Banken und Sparkassen ruft zur Zeit vermehrt Betrüger auf den Plan. Diese nutzen das Umstellungsverfahren dahingehend aus, dass sie E-mails verschicken, in denen sie vorgeben im Auftrag von Banken und Sparkassen zu handeln und dass zur Umstellung auf das neue Verfahren eine Datenüberprüfung erforderlich ist. In den Mails fordern sie auf, zur Verifizierung des Onlinebankings persönliche Daten einzugeben. Unter anderem wollen sie die Kontonummer, die PIN und den Namen in Erfahrung bringen – in manchen Fällen fordern sie sogar dazu auf, den Personalausweis einzuscannen. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, Anhänge dieser Mails zu öffnen, bzw. keine persönlichen Daten bekannt zu geben und auf keinen Fall den Personalausweis einzuscannen. Wer das schon gemacht hat, sollte sich umgehend mit seiner Bank oder Sparkasse in Verbindung setzen, das Onlinebanking sperren und seine Daten ändern lassen.

  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf

Gleiches gilt für die sich ebenfalls im Umlauf befindenden „Rückzahlungs-Aufforderungen“, die aktuell von Betrügern im Namen von Banken und Sparkassen zur Erlangung von Kontodaten verschickt werden. In diesen E-Mails werden Kontoinhaber darüber informiert, dass irrtümlich Geld auf ihr Konto gebucht wurde und das Konto so lange gesperrt ist, bis das Geld zurück überwiesen wird. Der Kontoinhaber wird aufgefordert, den Betrag mit einem Klick auf den Button „Retouren“ zurückzubuchen. Die Polizei warnt auch hier ausdrücklich davor, diese Aktion auszuführen! Grundsätzlich gilt: Kreditinstitute fordern nie vertrauliche Daten per E-Mail, Telefon oder Post an! Es wird empfohlen, unaufgeforderte E-Mails umgehend zu löschen, Anrufer abzublocken und das Gespräch zu beenden.

  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf
  • Achtung: Falsche Bank-E-Mails im Umlauf

Für alle, die sich von den falschen Bank- und Sparkassen-E-Mails haben tauschen lassen, sind die Folgen bitter: Zurückbuchen lässt sich das durch die Betrüger abgebuchte Geld nur in den wenigsten Fällen. Dies ist bei Überweisungen allenfalls für wenige Stunden möglich. Auch von der Bank gibt es keine Rückerstattung: Der Bundesgerichtshof entschied erst kürzlich, dass Banken nicht haften müssen, wenn Kunden leichtfertig mit ihren Onlinebanking-Daten umgehen. Falls Sie selbst betroffen sind, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre Bank sowie an die nächste Polizeidienststelle.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll