KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jetzt bewerben fürs Tramprennen 2013

Per Anhalter durch Europa

  • Per Anhalter durch Europa
  • Per Anhalter durch Europa
13/07/2013 0 0

vom 16. bis zum 30. August startet das Tramprennen 2013. Das über zwei Wochen andauernde Rennen durch ganz Europa bringt nicht nur Spaß, sondern ist auch noch für einen guten Zweck. In diesem Jahr sucht DFDS Seaways noch zwei junge Leute, die auf Abenteuerreise gehen möchten.

Anzeige


Beim Tramprennen reisen Abenteuerlustige und Hitchhiking-Begeisterte aus der ganzen Welt vom 16. bis 30. August per Anhalter quer durch Europa. Auf sechs unterschiedlichen Routen steuern sie in Zweier- und Dreierteams einen gemeinsamen Zielort an: Mikolajki in Polen. Dabei erleben sie eine unvergessliche Zeit – und unterstützen Trinkwasserprojekte des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua de Sankt Pauli e. V.



In diesem Jahr steigt DFDS Seaways als Sponsor ein und holt die Anhalter aufs Schiff. Das dänische Fährschiffunternehmen stellt dafür sein eigenes Team zusammen: Gesucht werden zwei tramping-begeisterte Frauen und ein Mann, die gemeinsam das Baltikum entdecken möchten. Auf www.dfds-tramprennen.de können die Tramper täglich ihre Erlebnisse mit anderen teilen. Dafür bekommen sie einen Tablet-PC und eine Kamera mit ins Reisegepäck. Pro getrampten Kilometer spendet DFDS einen Euro für die Wasserprojekte von Viva con Agua.

 Außerdem sponsert DFDS für alle Teams auf der Route Mainz – Mikolajki die Fährüberfahrt von Kiel nach Klaipeda am 19. August. Bereits seit 2008 liefern sich die Hitchhiking-Anhänger jeden Sommer ein Rennen auf Europas Straßen – per Fähre sind sie erstmals unterwegs.



Wer im DFDS-Team Spenden für Viva con Agua „ertrampen” möchte, schreibt bis zum 14. Juli auf www.dfds-tramprennen.de, warum er die oder der Richtige für den spannenden Roadtrip ist. Dazu noch ein Foto hochladen und die Bewerbung geht ins Rennen um einen Platz im DFDS-Team. Die Reederei steuert außerdem ein Startpaket mit Kamera und weiterer Trampingausrüstung bei.

Über DFDS Seaways

Als eines der führenden Fährschifffahrtsunternehmen betreibt DFDS Seaways elf Passagierrouten in der Nord- und Ostsee. Die dänische Reederei bringt mit einer Flotte von 65 Schiffen jährlich rund vier Millionen Personen in Schottland, England, Frankreich, Holland, Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und Litauen sicher ans Ziel. Neben der einfachen Passage beinhaltet das Portfolio der Reederei Minikreuzfahrten, Pauschalreisen sowie Gruppen- und Konferenzreisen. DFDS Seaways wurde 2012 bereits zum zweiten Mal mit dem World Travel Award als weltbeste Fährreederei ausgezeichnet. Zusätzlich trägt sie den Titel „Europas beste Reederei”.

Über das Tramprennen

Bis zu 150 Teilnehmer starten in Zweier- oder Dreiergruppen in sechs Orten in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark und reisen auf sechs unter- schiedlichen Routen zum gemeinsamen Zielort Mikolajki in Polen. Die Teams suchen sich Sponsoren, die einen gewünschten Betrag pro getrampten Kilometer spenden. Jede Strecke ist ca. 2.500 Kilometer lang und in sechs Etappen aufgeteilt. Für den Renncharakter sorgt ein Punktesystem: Die Teams erhalten der Reihenfolge entsprechend, in der sie am ausgewiesenen Treffpunkt jeder Etappe ankommen, Punkte. Am Ende wird ein Gesamtsieger gekürt.

  • Per Anhalter durch Europa
  • Per Anhalter durch Europa

Viva con Agua de Sankt Pauli e. V

Das Projekt wird unterstützt durch Viva con Agua, ein gemeinnütziger Verein, der im Jahre 2005 vom damaligen FC St. Pauli-Spieler Benny Adrion in Hamburg, St. Pauli gegründet wurde. Mittlerweile ist Viva con Agua in 36 Städten im deutschsprachigen Raum aktiv. Ziele der Organisation sind unter anderem:

  • Die Verbesserung der Trinkwasser- und sanitären Basisversorgung in Entwicklungsländern und somit Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen für alle
  • Schärfung des Bewusstseins der Menschen für das globale Thema Wasser
  • Auf vielfältige Weise (z. B. Benefizveranstaltungen) Spenden sammeln zur Finanzierung von WASH-Projekten (Water, Sanitation und Hygiene)der Welthungerhilfe
  • Aufklärungsarbeit leisten hinsichtlich der globalen Trinkwassersituation an Schulen und Universitäten
  • Aufteilung der Spenden: 91% Wasserprojekte der Welthungerhilfe, 3% Bildungsprojekte, 6% Verwaltungskosten

Nähere Infos unter www.vivaconagua.org


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll