KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025 Citynews

      Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein FSJ zur Orientierung

Ein Jahr für mich, ein Jahr für andere

  • Berlin-Exkursion vom Berufsfreiwilligendienst
    Berlin-Exkursion vom Berufsfreiwilligendienst
25/03/2014 0 0

Schule bald fertig? Schon entschieden, in welche Richtung es gehen soll?

Anzeige

Oder wünschst du dir noch Zeit, um dich zu orientieren und auszuprobieren? Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein bietet die Möglichkeit, im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes für mind. 6 bis maximal 18 Monate in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. In dieser Zeit sammelt man wertvolle persönliche Erfahrungen, kann sich orientieren und gleichzeitig andere Menschen unterstützen. Durch die Arbeit in einer sozialen Einrichtung gewinnt man erste Einblicke in mögliche Berufsfelder.

Neben der täglichen Arbeit in den Einrichtungen finden verpflichtende Seminare statt, in denen sich die Freiwilligen über ihre Arbeit austauschen und sich mit Themen aus unterschiedlichen Bereichen beschäftigen. Jährlich werden über 170 Seminarwochen organisiert. Diese beinhalten allgemeine, gesellschafts-, einrichtungs- oder arbeitsfachspezifische Themen. Zusätzlich gibt es gemeinsam erlebnis- und freizeitpädagogische Seminare – auch im Ausland.

Die Seminare bieten immer Raum für Kreativität, eigenes Engagement und Begegnung mit Betroffenen. Das Angebot ist vielfältig und bunt. Neben den Regelangeboten wird viel Projektarbeit betrieben. So zum Beispiel: FiftyFifty. In diesem Projekt haben Hauptschulabsolventen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes zu engagieren und innerhalb von zwei Jahren den Realschulabschluss nachzuholen. Starttermin für Rendsburg und Kiel ist September 2014, für Neumünster September 2015. Das Angebot BFD Ü27 richtet sich an Menschen, die über 27 Jahre alt sind und die sich beruflich umorientieren möchten oder die sich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren wollen. In den folgenden Monaten wird weiter über die Arbeit berichtet und werden interessante Projekte und Menschen vorgestellt. Es lohnt sich, und das schon seit 50 Jahren. Vor diesem Hintergrund wird es in Kooperation mit den Einsatzstellen und dem Landestheater Schleswig-Holstein eine Jubiläumsfeier am 4. Juli geben. Es gibt eine Fachtagung, ein Jubiläumsdorf und ein Freiwillical „Time Warp“ auf der Bühne des Theaters zu sehen. Für weitere Auskünfte steht das Team Freiwilligendienste des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein täglich unter der Tel.: (04331) 59 32 66 gern zur Verfügung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll