KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wohlfühlen und Landlust mit der KIELerLEBEN

Kraut & Rüben

  • Rhabarber
    Rhabarber
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben
02/04/2014 0 0

KIELerLEBEN verrät kleine Tipps und Veranstaltungen rund um die schöne Umgebung unserer Fördestadt.Das hat Saison: Rhabarber

Anzeige

Jetzt gibt’s Saures! Es ist Rhabarberzeit. Was viele nicht wissen: Das fruchtig-saure Gewächs ist ein Gemüse. Trotzdem wird er meist zu Konfitüre und Kompott verarbeitet. Auch frischer Rhabarber-Kuchen ist ein echtes Frühlings-Highlight. Rhabarber ist kalorienarm und enthält Vitamin C. Immer wieder wird diskutiert, ob das Gemüse giftig ist, weil es Oxalsäure enthält. Die Säure steckt auch in Spinat, Mangold und Sauerampfer. Tipp: Für unbedenklichen Genuss einfach den Rhabarber kochen und nur den Stiel verzehren, denn die meiste Säure steckt in den Blättern.

Ostereiersuche unterwegs

  • Rhabarber
    Rhabarber
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben

Mit der Museumsbahn zur Ostereiersuche. Am 20. April lädt der gemeinnützige Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. wieder zur beliebten Ostersonderfahrt. Auf der Strecke zwischen Kiel Hauptbahnhof und dem Schönberger Strand macht die historische Bahn Halt, und alle Kinder dürfen auf einer Wiese nach Herzenslust Ostereier suchen. Sind alle Eier erstöbert, wird die Fahrt zum Museumsbahnhof fortgesetzt. Hier kann die umfangreiche Sammlung von bis zu 100 Jahre alten historischen Straßenbahnen entdeckt werden. Los geht’s um 10 Uhr. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.vvm-museumsbahn.de.

Hauskochbuch

  • Rhabarber
    Rhabarber
  • Kraut & Rüben
  • Kraut & Rüben

Den Geschmack der eigenen Kindheit verlieren – das wollte Autor Fried Nielsen nicht und schrieb deshalb das Hauskochbuch Schleswig-Holstein. 46 Rezepte aus dem Fundus der Familie Nielsen, die aus Südtondern stammt, umfasst das limitierte Kochbuch. Eine Leibspeise des heimatverbundenen Autors sind zum Beispiel die „eingelegten Eckernförder Bratheringe“. Aber neben alt bewährten Rezepten wie Kartoffelsuppe oder Steckrübenmus kann man auch weniger bekannte Gerichte wie Zitronensuppe, Weinsuppe mit Schinken oder lecker gefüllten Gurken entdecken. Illustrationen der georgischen Künstlerin Irina Kurtishvili runden die Rezepte mit für Schleswig-Holstein typischen Szenerien ab. Strand und Meer – flaches Land, weiter Blick.

Fried Nielsen: Hauskochbuch, Nieswandverlag, 48 Euro

Termine

2. April Allerlei mit Malerei … Kleines Kreativ-Atelier, Nordhagener Straße 2, Brodersby. Beginn: 10 Uhr.

2. April: Katrin Bauerfeind – Geschichten vom schönen Scheitern. Carls Showpalast, Carlshöhe 47, Eckernförde. Tickets gibt es für 12 Euro unter www.reservix.de. Beginn: 19.30 Uhr.

19. April: Osterfeuer. Südstrand Eckernförde. Mehr Infos unter www.ostseebad-eckernfoerde.de. Beginn: 19 Uhr.

19.–21. April: Landgeflüster. Markt auf Gut Emkendorf, Emkendorf. Mehr Infos unter Tel.: (04330) 99 46 90.

20. April: Drachenfest. Südstrand Eckernförde. Mehr Infos unter www.ostseebad-eckernfoerde.de. Beginn 11 Uhr.

26. April: Backstubenführung im Passader Backhaus. Mit Brotbüfett. Dörpstraat 11, Passade. Beginn: 10 Uhr.

30. April: Aufstellen des Maibaums. Dorfgemeinschaftshaus Höhndorf, Höhndorf. Beginn: 20 Uhr.

30. April: Tanz in den Mai. Ball und Party. Carls Showpalast, Carlshöhe 47, Eckernförde. Tickets kosten zwischen 7 und 10 Euro. Weitere Infos unter www.carls-showpalast.de. Beginn: 20 Uhr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll