KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Segelfähre in Kiel

Segelfähre Albin Köbis legt ab

  • Foto: Kiel Marketing
    Foto: Kiel Marketing
06/09/2013 0 0

Am 7. und 8. September können alle Interessierten noch einmal das schöne Wetter genießen mit einer kostenlosen Fahrt auf der Segelfähre Albin Köbis.

Anzeige

An diesen Tagen bietet sich die einmalige Chance in Kooperation mit der Ostseeregion Schrevenborn/Gemeinde Heikendorf ein neuartiges, sinnliches Freizeiterlebnis auf der Kieler Förde zu genießen. Erstmals pendelt eine Segelfähre zwischen Ost- und Westufer. In Kiel startet das Museumsschiff Albin Köbis die erste Tour um 10.00 Uhr von der Reventlou Brücke und legt ca. um 11.00 Uhr am Ostufer in Möltenort an, bevor die nächste Tour etwa 30 Minuten später wieder zurück geht. Geplant sind jeweils sechs Fahrten am Samstag und Sonntag. Der Transport der Passagiere erfolgt an beiden Tagen kostenlos! Um eine Spende für den Förderverein Fischereimuseum Möltenort wird gebeten! Sollte die Idee bei den Gästen gut ankommen, sind für die kommende Saison die Fährfahrten an ca. vier bis fünf Wochenenden geplant. Dann wird das Angebot allerdings nicht mehr kostenlos sein.

Die Albin Köbis wurde 1948 in Barth auf der Schiffswerft Sanitz aus Eiche gebaut und diente unter dem Namen „Karl Krull” bis in die 70er Jahre als Fischereifahrzeug. Von 1985 bis 1990 wurde sie zu einer gut segelnden Gaffelketsch umgestaltet, ist die Albin Köbis ein echter Traditionssegler, auf dem man Seefahrt pur erlebt. Das Holzschiff hat eine Länge von 24 m und eine Breite 5 m. Der Skipper Lutz Buche kann zu seiner Besatzung zusätzlich 25 Gäste pro Tour transportieren.

Im Sinne des Slow Tourism geht an diesem Wochenende das Naturerlebnis Segeln vor die Einhaltung minutengenauer An- und Ablegezeiten. Aus Sicherheitsgründen ist eine Mitnahme von Fahrrädern und Kinderwagen nicht möglich.

Die Abfahrtzeiten am 7. und 8. September 2013

Reventloubrücke Ankunft:

  • 12.30 Uhr
  • 15.30 Uhr
  • 18.30 Uhr

Reventloubrücke Abfahrt:

  • 10.00 Uhr
  • 13.00 Uhr
  • 16.00 Uhr

Möltenort Ankunft:

  • 11.00 Uhr
  • 14.00 Uhr
  • 17.00 Uhr

Möltenort Abfahrt:

  • 11.30 Uhr
  • 14.30 Uhr
  • 17.30 Uhr

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll