KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies Bühne & Kunst

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lesung am 16. Oktober im Studio Filmtheater Kiel

Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

  • Der Kieler Feridun Zaimogli ist mit seinem neuesten Roman für den deutschen Buchpreis nominiert und am 16. Oktober auf Lesereise in seiner Heimatstadt.
    Der Kieler Feridun Zaimogli ist mit seinem neuesten Roman für den deutschen Buchpreis nominiert und am 16. Oktober auf Lesereise in seiner Heimatstadt. (Bild: Melanie Grande)
08/10/2025 0 0

Er ist eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – und ein Sohn der Stadt Kiel: Feridun Zaimoglu kommt zurück an die Förde. Am Donnerstag, 16. Oktober, liest der Autor und Künstler im Studio Filmtheater aus seinem neuen Roman "Sohn ohne Vater".

Anzeige

Der Roman, aktuell nominiert für den Deutschen Buchpreis, erzählt von einem Schriftsteller, der den Tod seines Vaters verarbeitet. Die Reise führt ihn über tausende Kilometer bis in die Türkei – und tief hinein in seine Erinnerung. Es ist ein Werk über Trauer, Identität, Herkunft und familiäre Brücken.

Zaimoglu, geboren 1964 in Bolu (Türkei), lebt seit 1985 in Kiel. Er ist mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller, Essayist, Theaterautor und bildender Künstler. In seinem Schaffen verbindet er seit Jahrzehnten deutsch-türkische Lebenswirklichkeiten mit literarischer Wucht und großer Beobachtungsgabe.

Moderiert wird der Abend von Maline Kotetzki, der Eintritt beträgt 12 Euro im Vorverkauf (Abendkasse: 15 Euro). Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, die Lesung startet um 20 Uhr.

Ob mit oder ohne Buchpreis: Diese Lesung verspricht einen intimen, literarisch dichten Abend, der Kieler Geschichte und Gegenwart zusammenbringt.

Veranstaltungsdaten:


16. Oktober 2025
Studio Filmtheater, Wilhelminenstr. 10, Kiel
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Tickets im VVK: 12 Euro (+ Gebühren) / AK: 15 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll