KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN informiert

Was tun, wenn der Koffer fehlt?

  • Tipps bei Kofferverlust
    Tipps bei Kofferverlust
14/04/2014 0 0

Wenn am Ende eines Fluges der Koffer nicht vom Gepäckband rollt, ist der Schock groß. KIELerLEBEN erklärt, wie Sie sich in so einem Fall am besten verhalten.1. Melden Sie sich sofort am Gepäckschalter in der Ankunftshalle (nennt sich oft „Lost and found“), um den Verlust anzugeben.2. Zeigen Sie Ihr Ticket, an das beim Einchecken der Sticker mit der Registrierungsnummer für Ihr Gepäckstück geklebt wurde.

Anzeige

3. Sie müssen Ihr Gepäck genau beschreiben. Idealerweise haben Sie vor Abflug ein Foto von Ihrem Gepäckstück gemacht, das Sie nun vorzeigen können.

4. Sie erhalten eine Referenznummer und müssen Ihre genaue Adresse sowie Telefonnummer angeben.

5. Wenn Sie Glück haben, wird Ihr Koffer noch am gleichen Tag kostenfrei bis vor Ihre Haus- bzw. Hoteltür geliefert. Zu langen Auslieferungszeiten kommt es, wenn Sie nicht in unmittelbarer Nähe des Flughafens wohnen bzw. untergebracht sind.

6. Unter Umständen stehen Sie einige Tage ohne Waschzeug und Kleidung da und sollten sich bei der Verlustmeldung sofort erkundigen, was Ihre Airline für Sie tun kann. Die Ersatzansprüche fallen von Airline zu Airline unterschiedlich aus und sind von der Flugklasse abhängig: vom „Overnight-Kit“ mit den nötigsten Toilettenartikeln und Unterwäsche bis hin zu Restaurant- und Hotelgutscheinen.

7. Sollte Ihr Koffer endgültig verloren sein, wird eine Entschädigung fällig. Hierfür müssen Sie den genauen Inhalt und Wert des Gepäcks beschreiben. Innerhalb von 30 Tagen nach der Schadensmeldung wird idealerweise kompensiert.

Tipps

  •  Fliegen Sie möglichst nonstop von A nach B, denn das Risikodes Kofferverlusts steigt, je öfter während einer Flugreise die Maschine gewechselt wird.
  •  Versehen Sie Ihr Gepäck mit Ihrer Heimatadresse.
  • Packen Sie alle Wertsachen (Laptop, Handy, Dokumente, Kamera, Schmuck) in Ihr Handgepäck.
  •  Wer ein paar Mal umsteigen muss, sollte die wichtigsten Toilettenartikel und Ersatzunterwäsche mit an Bord nehmen.

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll