KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wegen anteigender Verkehrsunfälle

Mit E-Scootern sicher durch Kiel

  • Wer betrunken auf dem E-Scooter erwischt wird, kann seinen Führerschein verlieren.
    Wer betrunken auf dem E-Scooter erwischt wird, kann seinen Führerschein verlieren. (Bild: ViewApart / iStock / Getty Images Plus)
20/12/2021 0 0

Seit der Wiedereröffnung von Gastronomie, Bars und Diskotheken verzeichnet die Kieler Polizei einen signifikanten Anstieg an Verkehrsunfällen unter Beteiligung von E-Scootern, insbesondere Fahrten unter Alkoholeinfluss.

Anzeige

Allein an einem einzigen Kontrolltag Ende Oktober mussten 14 betrunkene E-Scooter-Fahrer:innen aus dem Verkehr gezogen werden. 

Alkoholisiert auf dem E-Scooter?

Nach einem Treffen mit Freund:innen alkoholisiert mit dem E-Scooter weiterzuziehen, ist nicht nur lebensgefährlich, sondern kann auch den Führerschein kosten. Denn der E-Scooter ist ein Kraftfahrzeug und damit gelten dieselben Promillegrenzen wie beim Autofahren. Wer mit über 0,5 Promille fährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die in der Regel 500 Euro Geldbuße, einen Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister nach sich zieht. Ab 1,1 Promille liegt sogar eine Straftat vor. Bei alkoholbedingten Ausfallerscheinungen kann bereits ab 0,3 Promille eine Straftat vorliegen. Für Fahrzeugführer:innen in der Probezeit bzw. unter 21 Jahren gilt auch auf dem E-Scooter ein absolutes Alkoholverbot. Betäubungsmittel sind natürlich ebenfalls tabu!

Laut Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (EKF-V) gelten folgende Verhaltensregeln

• Wer einen E- Scooter fährt, muss Radverkehrsanlagen, d. h. Radwege, Schutzstreifen und Radfahrstreifen nutzen. Wo diese fehlen, ist die Fahrbahn zu benutzen. Gehwege sind tabu!

• Das Mindestalter beträgt 14 Jahre; eine Fahrerlaubnis ist nicht nötig.

• Die Mitnahme einer weiteren Person oder Anbringung eines Anhängers ist untersagt.

• Die Nutzung von Mobiltelefonen ohne Freisprecheinrichtung ist während der Fahrt verboten.

• Beim Abbiegen Blinker setzen oder Handzeichen geben.

• Freihändig fahren, an fahrende Fahrzeuge anhängen und nebeneinander fahren sind verboten.

• E-Scooter brauchen eine Versicherungsplakette. Das Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz ist eine Straftat!

Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder zwischen 10 und 80 Euro.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll