KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche

Einblicke in Kunst & Kultur

  • Einblicke in Kunst & Kultur
    (Bild: Thomas Eisenkrätzer)
  • Einblicke in Kunst & Kultur
    (Bild: Thomas Eisenkrätzer)
  • Einblicke in Kunst & Kultur
  • Einblicke in Kunst & Kultur
    (Bild: Alexandra Brecht)
19/06/2019 0 0

Die 125. Kieler Woche bietet nicht nur viele Neuheiten. Auch die bekannten Klassiker des Sommerfestes haben einiges auf Lager.

Anzeige

Hoftheater für Kinder und Erwachsene

Das Hoftheater bietet jedes Jahr zur Kieler Woche eine bezaubernde Stimmung im Hiroshimapark. Erstmals wird in diesem Jahr bereits am ersten Samstag zu dreiUhrzeiten Figurentheater für Kinder präsentiert. Das Figurentheater Wolkenschieber führt das Stück „Es kam aus Übersee“ – eine Geschichte vom Fremdsein und Freundschaft auf. Zur offiziellen Eröffnung des Hoftheaters bei der 125. Kieler Woche gibt sich am Sonntag, 23. Juni um 14.45 Uhr, ein ganz besonderer Schirmherr die Ehre: Herr von Bödefeld wird gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer zu Gast sein und darüber hinaus für ein Meet & Greet und Selfies zur Verfügung stehen.

(Bild: Thomas Eisenkrätzer)

Auch das Abendprogramm hat etwas ganz Neues im Angebot: Am Mittwoch, 26. Juni, wird es ab 20 Uhr bei der ersten Female Speakers Night geballte Frauenpower geben: Als Speakerin konnte die Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger gewonnen werden. Dazu geben sich die Poetry-Slammerin Khaaro und Clarissa Zockovis, eine alte exzentrischen Dame (Figur gespielt von Nicole Weißbrodt), die Ehre auf der Hoftheater-Bühne.
Durch den Abend führen die sympathische Kielerin Nina Straßner, besser bekannt als die „Jura-Mama“, Autorin von „Keine Kinder sind auch keine Lösung“, Kolumnistin (Brigitte MOM) und Familienmutter gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des Hoftheaters, Andreas Schauder, der ebenfalls Leiter des lüdemann-theaters ist.

Um die Aufenthaltsqualität auch bei Kieler-Woche-Wetter zu erhöhen, wird eine Überdachung auf der Freisitzfläche in Form einer Pagode und großen Schirmen installiert. Darüber hinaus gibt es neue umfangreiche Dekorationen und Hinweistafeln mit dem Tagesprogramm. Präsentiert wird das Kieler-Woche-Hoftheater im Park wieder vom Kieler-Woche-Förderverein. Kulinarisch werden die Gäste auch in diesem Jahr wieder von der LISEIS Eisdiele verwöhnt, die unter anderem hausgemachtes Eis (auch vegan!) und Fair-Trade-Kaffee anbietet. Das ganze Programm gibt es unter www.kieler-woche.de/hoftheater.

Noch mehr Platz für Kleinkunst

Kleine Kunst ganz groß: Auch während der 125. Kieler Woche bringen Artisten, Jongleure, Clowns und Zauberkünstler die kleinen und großen Gäste zum Staunen und Lachen. Insgesamt fast 50 Künstlergruppen und Solisten haben das Kieler-Woche-Büro und Kiel-Artist gebucht. Diese zeigen bei mehr als 1200 Auftritten ihr Können. 
Über 650 Stunden Programm präsentieren die Darstellerinnen und Darsteller auf dem Rathausplatz, an der Kiellinie und ganz neu auch auf dem Holstenplatz. Zum ersten Mal gibt es ein eigenes Kleinkunstzelt von Kiel-Artist beim Aquarium an der Kiellinie. Dort werden täglich ab 19.30 Uhr ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt auftreten.

Auch im Jubiläumsjahr des Segel- und Sommerfestivals müssen Kleinkunst-Fans nicht auf Publikumslieblinge wie Jochen den Elefanten, die Stelzenartisten von Corpus Titanium oder natürlich den Kieler-Woche-Matrosen verzichten. Es gibt aber auch Neuigkeiten zu entdecken – zum Beispiel Bloody Mary, die singende und plaudernde Walk-Act-Tomate (garantiert gentechnik- und langeweilefrei!), oder die Comedy-Stewardessen, die erstmals während der Kieler Woche abheben.
Keine Frage: In der 125. Kieler Woche wird Kleinkunst großgeschrieben! Mehr dazu auch unter www.kielartist.de. 

Sportlich: Mit türkisen und dunkel-blauen Bändchen Kids helfen

Wer kennt sie nicht? Die farbigen Bändchen, die man bei vielen Kieler-Woche-Ständen sieht. Dahinter steckt die Charity-Aktion „Sport für Kids“ der Landeshauptstadt Kiel und der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH). Dank dieser Bändchen haben Kinder und Jugendliche aus Kieler Familien mit geringem Ein-kommen die Möglichkeit, am Vereinssport teilzunehmen. Außerdem fördert die Aktion Vereine, die am Kieler Sportprojekt „Kids in die Clubs“ teilnehmen. Um diese Aktion zu unterstützen, können die Besucherinnen und Besucher der Kieler Woche die türkisen und dunkelblauen Bänder an über 120 Verkaufsständen in der Kieler Innenstadt, wie zum Beispiel auf dem Internationalen Markt und beim „Unser Norden“-Dorf sowie an der Kiellinie und im Olympiazentrum Schilksee für 1 Euro erwerben. Für 10 Euro erhalten Sie das Premiumband in einem maritimen Dunkelblau. Der Erlös kommt vollständig dem Projekt „Kids in die Clubs“ zugute. 

Wer mitmacht, kann etwas gewinnen: Die Bänder tragen fortlaufende Nummern. Diese Nummer unter www.kieler-woche.de/sportfuerkids registrieren und schon nehmen die Unterstützerinnen und Unterstützer an der Verlosung am Ende der Kieler Woche teil. Es warten zum Beispiel Gewinne, wie eine AIDA-Kreuzfahrt, eine Seereise mit der Stena Line, Karten für das Schleswig-Holstein Musik Festival oder Kieler-Woche-Souvenirs der aktuellen Sommeredition. 

(Bild: Alexandra Brecht)

Coole Souvenirs im KiWo-Design

Auch im Jubiläumsjahr können Kieler-Woche-Fans nicht nur die begehrten Merchandise-Klassiker erwerben, sondern auch aus den vielfältigen Produkten der rund 25 lokalen Manufakturen wählen: von Duftkerzen mit Ostseeluft bis Fahrrädern aus Bambus, von Makramee-Armbändern bis Schokolade in Sprottenform, von Bienenwachstüchern bis Tischuhren im Konservendosenformat oder maritime Souvenirs wie T-Shirts, Schlüsselanhänger oder Porzellanschiffchen im Papierschiffchendesign – die Vielfalt der Souvenirs lässt keine Wünsche offen. Alle Souvenirs werden von Manufakturen aus der Kieler Umgebung, teilweise in Handarbeit, hergestellt und vermarktet. 
Foto: Lh Kiel/Alexandra Brecht

Perfekt für die Sonnen-Saison

Die Sommeredition ist da! Zur 125. Kieler Woche sind federleichte Picknickdecken zum Chillen beim Grillen und die passenden Kieler-Woche-Flip-Flops sowohl für den Strand als auch für das Feiern auf der 125. Kieler Woche erhältlich. Die Kieler-Woche-Cap, welche Schutz vor der Sonne bietet oder als modisches Accessoire mit ihrem maritimen Design herhält, ergänzt die sommerliche Angebotspalette. Die Produkte sind ab sofort an allen offiziellen Verkaufsstellen erhältlich. 

Neugierig? Alle Manufakturen und ihre Souvenirs, sowie Kieler-Woche-Klassiker und die Sommer-
edition 2019 mit Informationen zu Preisen und Verkaufsstellen sind auf www.kieler-woche.de/souvenirs zu finden. 
Die 125. Kieler Woche bietet nicht nur viele Neuheiten. Auch die bekannten Klassiker des Sommerfestes haben einiges auf Lager.
 

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll