KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So sieht das neue Kiel.Lauf-Shirt aus!

  • Rainer Ziplinsky (li.) präsentiert gemeinsam mit Peter Moll, stellvertetender Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, das neue Shirt zum Kiel.Lauf 2022.
    Rainer Ziplinsky (li.) präsentiert gemeinsam mit Peter Moll, stellvertetender Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, das neue Shirt zum Kiel.Lauf 2022. (Bild: falkemedia Regional/Sebastian Schulten)
08/09/2022 0 1

Am Sonntag, den 11. September starten ab 8.30 Uhr die Läufe des diesjährigen KIEL.LAUFS, der zu seinem gewohnten, vorpandemischen Ablauf zurückkehrt.

Anzeige

Rund 2.000 Anmeldungen weniger

Es ist das größte Lauf-Event in Schleswig-Holstein. Der 34. Kiel.Lauf steht an, bei dem am kommenden Sonntag rund 8.000 Läufer:innen in der Landeshauptstadt an den Start gehen werden – und damit rund 2.000 weniger als beim letzten Lauf vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, an dem noch 10.000 Sportler:innen auf den unterschiedlich langen Strecken unterwegs waren. „So richtig erklären können wir uns den Einbruch der Zahlen nicht“, sagte Kiel-Lauf-Initiator und Zippel’s Geschäftsführer Rainer Ziplinsky während der Pressekonferenz des bevorstehenden Events. Vor dem Hintergrund steigender Verlaufszahlen von Laufschuhen seines Geschäfts an der Ecke Rathausstraße/Fleethörn während der Coronapandemie, in der offensichtlich mehr Menschen die Laufschuhe schnürten, sei die Differenz von rund 2.000 Anmeldungen zu 2019 nicht zu erklären. 

Keine Afrikanische Konkurrenz

An den fehlenden Läufern des afrikanischen Kontinents liegt es jedenfalls nicht. Diese waren in den Vorjahren nur zu einem Bruchteil (10 von 10.000 Laufenden) beim der Kieler Marathondistanz vertreten. In diesem Jahr werden diese hingegen nicht an den Start gehen. Der Grund: „In diesem Jahr werden wir keine monetären Prämien für die Erstplatzierten ausschütten“, sagte Ziplinski. Zwar seien die Agenten der Läufer aus Kenia, Äthiopien oder Somalia benachrichtigt und angeschrieben worden, doch bestehe aus diesem Grund kein Interesse an einer Meldung für den Kiel.Lauf. Heißt wiederum: In diesem Jahr werden auch Europäer:innen bzw. Kieler:innen eine realistische Chance auf das Podium haben. Außer Konkurrenz wird Ziplinsky selbst antreten. Zwar begibt sich der 70-jährige auf die Laufstrecke, möchte jedoch in erste Linie für einen runden Ablauf des Events sorgen und die sportliche Atmosphäre in Kiel genießen.

Neues Zippel’s T-Shirt vorgestellt

Leer gehen schnellsten Läufer:innen jedoch nicht aus. Auf die besten warten holzgeschnitzte Pokale sowie Einkaufsgutscheine für die Plätze 1-6. Alle Teilnehmenden erhalten natürlich auch in diesem Jahr das kultige Zippel’s Lauf-Shirt in der Farbe „icegrey“. Kultstatus habe der Lauf selbst schon seit Jahren, meint auch Peter Moll, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, die seit 20 Jahren den Kiel.Lauf unterstützt und mittlerweile Hauptsponsor ist. „Wir freuen uns sehr auf den kommenden Sonntag und auf die nächsten drei Jahre“, sagte Moll, der kurz zuvor den Sponsorenvertrag bis 2025 unterzeichnete.

Ohne etwas zu tun, gibt es jedoch auch Shirt nicht. Am Freitag, den 9. September von 13-19 Uhr und Samstag, den 10. September von 10- 19 Uhr sind Nachmeldungen im Veranstaltungszelt auf dem Rathausplatz möglich. Bei Nachmeldungen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,- Euro an. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll