KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eröffnungsshow mit Holiday on Ice-Ensemble am Ostseekai

Eröffnung des Stadtwerke Eisfestivals am 18. November

  • Eisstockschießen beim Eisfestival
    Eisstockschießen beim Eisfestival
16/11/2016 0 0

Das traditionsreiche und größte Winterevent Schleswig-Holsteins, das Stadtwerke Eisfestival startet am Freitag, den 18. November um 17 Uhr in seine 18. Saison. Diesmal mit Auszügen aus dem Showprogramm „Believe" aus Holiday on Ice. 

Anzeige

Zum besonderen Eröffnungsauftakt am neuen, maritimen Standort, der Kaikante des Kreuzfahrtterminals am Ostseekai, laden der Veranstalter Kiel-Marketing, die Stadtwerke Kiel und der Eisbahnbetreiber interevent die Besucher kostenfrei zu einem Showauszug der neuen Holiday on Ice-Show Believe ein. Ein Solistenpaar des Ensembles wird eine Szenenauswahl der modernen Romeo und Julia-Inszenierung über Sehnsucht, Verlangen und Eifersucht auf dem Eis zeigen und das Publikum mit professionellem Eiskunstlaufen in seinen Bann ziehen. Die ganze Show wird vom 17. -19. März 2017 in der Sparkassen-Arena Kiel zu sehen sein.
Einlass ins Zelt für die Eröffnungsshow ist für alle Besucher um 16:45 Uhr.
Anschließend sind alle Besucher zu einer Stunde kostenfreiem Eislaufen eingeladen! Schlittschuhe können vor Ort in allen erdenklichen Größen (Schuhgröße 27 bis 48) geliehen werden. Wer sich nicht gleich auf die Kufen schwingt, kann sich in der Bar „Kajüte“ bei einem Glühwein oder Kakao aufwärmen und den direkten Blick über die Kieler Förde und ihre Wahrzeichen genießen.
Die 700 qm große, vollständig überdachte Eisfläche des Stadtwerke Eisfestivals bildet vom 18. November 2016 bis zum 15. Januar 2017 am Ostseekai die sportlich-winterliche Basis für das Eislaufen, Eisstockschießen, Kindergeburtstage und die Eisstock-Masters im Januar. Insgesamt stehen montags bis samstags sieben Bahnen zum abendlichen Eisstockschießen ab 19:30 Uhr zur Verfügung. Für Privat- oder Weihnachtsfeiern können diese auf Wunsch  mit einer beheizten Pagode oder einen schmackhaften Catering des Restaurants Maybach kombiniert werden (Anmeldung erforderlich).
Neu in diesem Jahr sind die erweiterten Gruppenangebote neben der Eisbahn: Ob Landsegeln auf kleinen Strandseglern auf der Kaivorfläche, Bogenschießen oder Wintersegeln auf traditionellen Segelkuttern – das Angebot des neuen Partners „Nordwind Wassersport“ fügt sich passend in die maritime Kulisse des Ostseekais ein. Anmeldungen für Eisstockschießen, Kindergeburtstage, Eisstock-Masters, Bogenschießen und Winter-/Landsegeln erfolgen unter: www.kiel-sailing-city.de/eisfestival

Veranstaltung im Überblick

Eislaufen für Schulen und Kindergärten

Montag – Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Eislaufen für Jedermann

Mo – Fr: 13.30 – 19.00 Uhr, in den Ferien ab 10.00 Uhr

Sa: 10.00 – 19.00 Uhr

So: 10.00 – 20.00 Uhr

Eisstockschießen, Weihnachtsfeiern

Mo – Sa: ab 19.30 Uhr bis 23.00 Uhr möglich

Preise: 3,50 Euro für Erwachsene und 3,00 Euro für Kinder


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kathrin Knoll
Kathrin Knoll

Nordlicht, fotografisch unterwegs, Momentfesthalterin, Lebensgenießerin, Wasserfan, sportinteressiert, musikbegeistert, visuell veranlagt, Café-Gängerin, gebürtiges Dorfkind, Kielfan


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll