KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das neue Restez!

Die Extraportion Frankreich

  • Die französische Bäckerei Restez! eröffnet eine zweite Filiale
    Die französische Bäckerei Restez! eröffnet eine zweite Filiale
  • Egal, ob Blätterteiggebäck …
    Egal, ob Blätterteiggebäck …
  • … oder Brötchen: Hier ist alles französisch
    … oder Brötchen: Hier ist alles französisch
  • Ganz ursprünglich wird frisch vor Ort gebacken
    Ganz ursprünglich wird frisch vor Ort gebacken
16/09/2016 0 0

Im Jahr 2009 eröffnete Kai Lyck die erste französische Bäckerei in Kiel. Das Risiko hat sich gelohnt, nun gibt es ein zweites Restez!.

Anzeige

Wir wussten nicht, ob wir mit dem Konzept einer französischen Boulangerie Erfolg haben würden“, gibt Kai Lyck zu. Immerhin war es damals die erste Bäckerei in Schleswig-Holstein, die ganz nach französischem Vorbild gestaltet wurde. Der Erfolg gab dem Team schnell Recht: Aus einem Einzugsgebiet von Hamburg bis Flensburg kamen die Leute, um leckere Baguettes, Croissants und Macarons zu genießen.

Egal, ob Blätterteiggebäck …
Egal, ob Blätterteiggebäck …

Schnell war die Idee geboren, eine zweite Filiale zu eröffnen. „Doch ich wollte unbedingt einen besonderen Standort finden. Es sollte ein markantes Gebäude sein“, beschreibt der Bäcker die langwierige Suche weiter. Den erträumten Eckladen fand Kai Lyck in der Koldingstraße, parallel zur Holtenauer. Seit Februar wurde hier kräftig gebaut und mit Eigenleistung aus der Bauruine eine gemütliche Boulangerie erschaffen. Gerade durch die eigene Handarbeit ist ein Platz mit Charakter und persönlicher Handschrift entstanden, der seinem Namen Restez! alle Ehre macht. An den kleinen runden Tischen lässt sich prima von den original französischen Köstlichkeiten probieren.

… oder Brötchen: Hier ist alles französisch
… oder Brötchen: Hier ist alles französisch

Seit August werden hier ausschließlich Zutaten aus Frankreich verwendet, um vor Ort frisch zu backen. Das ist der Sinn einer authentischen Boulangerie, in der Wert auf die individuelle Backkunst gelegt wird. Dies spiegelt sich in der Auslage wider: Leckere Croissants, süße Schokoteilchen und Apfeltaschen finden sich hier genauso wie klassische Baguettes und aromatische Brötchenvariationen wie Walnuss-Honig, Lavendel, und Kastanie. Es gibt auch Klassiker wie Dinkel-, Mohn- und Sesambrötchen. Die Auswahl wird erweitert durch Frühstücksarrangements mit französischen Belägen, herzhaften Snacks wie eine Quiche, Vegetarisches und Veganes. Außerdem kommen Frucht- und Cremetörtchen, Eclairs und Macarons dazu. Auch die Getränke, sei es eine französische Kaffeeröstung, der Milchkaffee in der Schale oder Limonade aus Frankreich, bieten die Extraportion Frankreich in Kiel. Geöffnet ist die neue Filiale täglich von 7 bis 19 Uhr.

Ganz ursprünglich wird frisch vor Ort gebacken
Ganz ursprünglich wird frisch vor Ort gebacken


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll