KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Schriftsteller mit neuem Roman

Feridun Zaimoglu über die Geschichte der Frau

  • Feridun Zaimoglu über die Geschichte der Frau
16/04/2019 0 0

In seinem neuen Roman „Die Geschichte der Frau“ schreibt der Journalist und Schriftsteller mit türkischen Wurzeln die Menschheitsgeschichte neu und gibt denen einen Stimme, die über Jahrtausende ungehört blieben.

Anzeige

Von Moses´Frau Zipporah über Judith bis hin zur Trümmerfrau Hildrun Tilmanns, Zaimoglu schafft mit seinem Roman eine „sprachgewaltige Hommage an starke Frauen“ (Kritik BR)[1]. Am 24. April stellt er „Die Geschichte der Frau“ bei Hugendubel in Kiel vor.

Feridun Zaimoglu kam als Sohn türkischer Einwanderer mit sechs Monaten nach Deutschland. Nach seinem Studium der Kunst und Humanmedizin begann er seine Karriere als Journalist (u.a. Die Zeit, FAZ, Welt) und Autor. In seinem Romanen beschäftigt sich Zaimoglu häufig mit Minderheiten. Sein Debut „Kanak Sprak“ behandelt das Leben junger türkischstämmiger Menschen und ihrer Sprache. In „Leyla“, eine Figur, die er auch in seinem neuen Roman zu Wort kommen lässt, erzählt Zaimoglu die Geschichte einer jungen Gastarbeiterin der ersten Generation. Er wurde hierfür mit dem Grimmelhausen-Preis ausgezeichnet. Für seine Arbeit als Journalist und Schriftsteller erhielt Zaimoglu zudem Auszeichnungen wie den Friedrich-Hebbel-Preis und den Berliner Literaturpreis. Sein neuer Roman „Die Geschichte der Frau“ wurde für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse nominiert. Am kommenden Mittwoch, 24. April um 20.15 Uhr stellt Feridun Zaimoglu sein neuestes Werk bei Hugendubel in der Kieler Herzog-Friedrich-Straße 30-42 vor.

Über „Die Geschichte der Frau“

In seinem Roman gibt Zaimoglu einen spannenden Überblick über die Geschichte der Menschheit aus der Perspektive der Frau. Hierzu lässt er Frauen, die in der Geschichtsschreibung stets hinter ihren bedeutenden Männern standen, zu Wort kommen. So spricht unter anderem Zipporah, die dunkelhäutige Gattin Moses´, Judith, die Frau des Judas, oder die Walküre Brunhild. Aber auch die Geschichte von weibliche Figuren der Neuzeit, wie die einer revolutionären Fabrikantentochter im 19. Jahrhundert oder einer Kieler Trümmerfrau werden erzählt.

Hugendubel Kiel 
Herzog-Friedrich-Straße 30-42
20.15 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll