KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Förderfonds für Nachhaltigkeit: Jetzt noch Anträge stellen

  • Förderfonds für Nachhaltigkeit: Jetzt noch Anträge stellen
    (Bild: Adobe Stock)
07/10/2024 0 0

Die Landeshauptstadt Kiel unterstützt nachhaltige Projekte mit einem jährlichen Förderfonds von 100.000 Euro. Noch bis zum 31. Oktober 2025 kannst du Anträge einreichen, um Kiels Zukunft grüner zu gestalten.

Anzeige

Engagiere dich für eine nachhaltige Zukunft

Hast du eine zündende Idee für ein Projekt, das unsere Stadt nachhaltiger macht? Kiel gibt dir die Chance, deine innovativen Vorschläge in die Tat umzusetzen. Ob Energie, Mobilität oder Bildung für nachhaltige Entwicklung – die Bandbreite an geförderten Themen ist breit, und die Unterstützung ist dir sicher.

Unterstützung für innovative Projekte

Ziel des Förderfonds ist es, die nachhaltige Entwicklung Kiels gemäß den 17 Zielen der UN voranzutreiben. Kreative Lösungen und Initiativen, die zur Bewusstseinsbildung in der Zivilgesellschaft beitragen, sind willkommen. So kannst du einen Beitrag leisten, der weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlt.

Digitaler Fortschritt: Erstmals digitales Antragsverfahren

Neu in diesem Jahr: Das Antragsverfahren ist nun digital! Besuche kiel.de/durchstarten, um das Formular zu finden. Eine Registrierung im Serviceportal Schleswig-Holstein mittels eID ist erforderlich. Solltest du technische Unterstützung benötigen, stehen dir die Mitarbeitenden des Sachbereichs Internationales und Nachhaltigkeit gerne unter nachhaltigkeit@kiel.de zur Verfügung.

Nutze diese einmalige Gelegenheit, Kiels nachhaltige Zukunft mitzugestalten und reiche noch heute deinen Antrag ein!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll