KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wissenschafts- und Innovationspreis 2025 verliehen

Forschung in Kiel ausgezeichnet

  • V.l.: Stadtpräsidentin Aust mit der Preisträgerin Prof. Dr. med. Claudia Baldus und Preisträger Dr. rer. nat. Rainer Adelung mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer
    V.l.: Stadtpräsidentin Aust mit der Preisträgerin Prof. Dr. med. Claudia Baldus und Preisträger Dr. rer. nat. Rainer Adelung mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (Bild: LH Kiel / Peter Lühr )
30/06/2025 0 0

Forschung, die Leben rettet, und Materialien, die Viren stoppen: In einer feierlichen Sitzung der Kieler Ratsversammlung wurden am 29. Juni 2025 zwei herausragende Persönlichkeiten für ihre wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet.

Anzeige

Der Wissenschaftspreis und der Innovationspreis der Landeshauptstadt Kiel sind jeweils mit 10.000 Euro dotiert und würdigen Persönlichkeiten, deren Forschung und Innovationen weit über die Region hinaus wirken. Die Ehrung erfolgt traditionell am Abschlusstag der Kieler Woche im jährlichen Wechsel mit dem Kulturpreis der Stadt.

In diesem Jahr ging der Wissenschaftspreis 2025 an Prof. Dr. Claudia Baldus, Medizinerin und Leukämieforscherin an der CAU und am UKSH. Den Innovationspreis 2025 erhielt Prof. Dr. Rainer Adelung, Materialwissenschaftler an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Leuchtturm der Leukämieforschung

Claudia Baldus leitet die Klinik für Hämatologie und Onkologie am UKSH, Campus Kiel. Sie hat durch ihre Forschung neue Maßstäbe in der Behandlung von Leukämie gesetzt und gilt als eine der führenden Stimmen in ihrem Fach. Ihre Arbeiten verbessern nicht nur die Heilungschancen, sondern auch die Lebensqualität von Patient*innen. „Das Wichtigste in der Medizin ist Empathie“, betont sie.

Innovation mit gesellschaftlicher Wirkung

Rainer Adelung forscht zu funktionalen Nanomaterialien. Besonders bekannt ist seine Arbeit mit sogenannten Zinkoxid-Tetrapoden – mikroskopisch kleinen, vierarmigen Strukturen, die Viren binden und blockieren können. Neben der Grundlagenforschung engagiert er sich auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist Mitinitiator der Science and Technology Academy.

Kiel als Ort für Forschung und Fortschritt

In ihrer Begrüßung hob Stadtpräsidentin Bettina Aust die Bedeutung Kiels als Wissenschaftsstandort mit über 35.000 Studierenden hervor. Die Stadt sende mit den Preisen ein klares Signal für den Wert von Wissenschaft und Innovation. Auch Staatssekretär Tobias von der Heide lobte: „Innovationen entstehen an Schnittstellen – und Kiel bietet dafür beste Bedingungen.“

Mehr Informationen zu den Preisträger*innen und zur Preisverleihung unter: www.kieler-woche.de/wissenschaftspreis


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll