KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler recycelt Müll zu Plektren Citynews

      Kieler recycelt Müll zu Plektren

      Stadt gibt Tipps für die faire Schultüte Citynews

      Stadt gibt Tipps für die faire Schultüte

      Flut-Erfahrungen gesucht Citynews

      Flut-Erfahrungen gesucht

      Interview mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen Citynews

      Interview mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen

  • Lifestyle
    • Das trägt  Kiel – Medea Mode

      Das trägt Kiel – Medea

      Erfrischende  Anti-Sonnenbrand Maske Beauty

      Erfrischende Anti-Sonnenbrand Maske

      DIY mit Meersalz: Peeling, Maske & Co. Beauty

      DIY mit Meersalz: Peeling, Maske & Co.

      Reist in die Zeit der Wikinger und Slawen Familie

      Reist in die Zeit der Wikinger und Slawen

  • Gesund
    • So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg Ernährung

      So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf Körper

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité Körper

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil Ernährung

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil

  • Wohnen
    • Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus Wohnzimmer

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus

      Förderprogramm für Batteriespeicher Immobilie

      Förderprogramm für Batteriespeicher

  • Kultur
    • Hier erlebt ihr die Sommeroper „Carmen“ kostenlos Bühne & Kunst

      Hier erlebt ihr die Sommeroper „Carmen“ kostenlos

      Rotzgören-Festival kehrt zurück Bühne & Kunst

      Rotzgören-Festival kehrt zurück

      Tom Jones in Kiel – Mit 82 Jahren noch immer ein Tiger! Konzerte

      Tom Jones in Kiel – Mit 82 Jahren noch immer ein Tiger!

      Martin Grubinger: Konzert wird verschoben Konzerte

      Martin Grubinger: Konzert wird verschoben

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kulinarisches Kiel

Fuego feiert Wiederöffnung mit 10-Euro-Gutschein

  • Chefkoch Sadat Bujupaj möchte sowohl das typische Ambiente des Fuego del Sur als auch die argentinische Küche erhalten.
    Chefkoch Sadat Bujupaj möchte sowohl das typische Ambiente des Fuego del Sur als auch die argentinische Küche erhalten. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)
  • Im Fuego del Sur trägt das neu entzündete Feuer zum stimmungsvollen Ambiente bei.
    Im Fuego del Sur trägt das neu entzündete Feuer zum stimmungsvollen Ambiente bei. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)
  • Beim Lavasteak kann man den optimalen Garpunkt selbst bestimmen.
    Beim Lavasteak kann man den optimalen Garpunkt selbst bestimmen. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)
  • Eine Vielzahl schmackhafter Weine stehen euch zur Auswahl bereit.
    Eine Vielzahl schmackhafter Weine stehen euch zur Auswahl bereit. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)
05/01/2022 0 0

Der Holzkohlegrill im Fuego del Sur läuft auf Hochtouren und die Gäste können sich auf Klassiker und Neuheiten freuen im argentinischen Steakrestaurant.

Das konnten wir uns nicht entgehen lassen: Das Fuego del Sur hat seit Dezember endlich wieder geöffnet und so zog es uns an einem Freitagabend aufs Kieler Ostufer in die Halle 400. Fans vom alten Fuego del Sur werden sich erinnern, denn das bekannte rustikale Flair versprüht noch immer einen Hauch Argentiniens: hohe Decken, atmosphärische Beleuchtung, massive Holztische. Und auch der Chefkoch ist wieder am Start: Zehn Jahre lang arbeitete Sadat Bujupaj in dem Restaurant, erlernte die original argentinischen Rezepte und leitete das Küchenteam. Dann zog es ihn ins Hamburger Schanzenviertel, wo er ein kleinere Location betrieb. Doch als er von der coronabedingten Schließung des Fuegos hörte, zogen ihn sein ehemaliger Arbeitsplatz und die Kieler Förde zurück in den Norden. 

Im Fuego del Sur trägt das neu entzündete Feuer zum stimmungsvollen Ambiente bei.
Im Fuego del Sur trägt das neu entzündete Feuer zum stimmungsvollen Ambiente bei. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)

Nun haben Sadat und sein Gesellschafter Sylejman Gashi-Prishtina große Pläne für das Restaurant. An erster Stelle möchten sie die Geschichte des Gebäudes, das als Arbeits- und Lagerfläche der Produktion für die Marine diente, und das beliebte Flair des argentinischen Steak-Restaurants erhalten. Also alles neu, aber gleichzeitig alles wie früher. Im Sommer wird die neue Terrassenanlage auch draußen Platz für Gäste bieten und sobald es die Lage erlaubt, werden auch Veranstaltungen wie Konzerte in den Räumlichkeiten stattfinden.

Beim Lavasteak kann man den optimalen Garpunkt selbst bestimmen.
Beim Lavasteak kann man den optimalen Garpunkt selbst bestimmen. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)

Authentisch

Aber zuerst widmen wir uns unseren leckeren Gerichten, die gerade an unseren Tisch gebracht werden. Sie riechen nicht nur famos, sondern sind auch liebevoll angerichtet. Besonders Steak-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Das Rindfleisch stammt von ausgesuchten argentinischen Black Angus Rindern und wird auf der offenen Flamme des Holzkohlegrills punktgenau zubereitet. Ein besonderes Erlebnis ist das Lavasteak, das sich die Gäste am Tisch selbst zubereiten: Auf einem heißen Lavastein serviert, verströmt das brutzelnde Rumpsteak sein Grillaroma, bis der richtige Garpunkt in wenigen Minuten erreicht ist. Dazu werden eine Beilage nach Wahl sowie Kräuterbutter, Steaksauce und hausgemachtes Chimi-Churi nach original argentinischem Rezept gereicht. Auch wenn die Karte viele Fleischgerichte im Angebot hat, wird auch der vegetarische und vegane Gaumen hier fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit Tagliatelle Tartufo auf Parmesannetz? Demnächst möchte Sadat weitere vegane und vegetarische Gerichte für die Karte kreieren. 

Eine Vielzahl schmackhafter Weine stehen euch zur Auswahl bereit.
Eine Vielzahl schmackhafter Weine stehen euch zur Auswahl bereit. (Bild: KIELerleben-Redaktion/Mirjam Stein)

Mit vollem Magen verabschieden wir uns vom Team des Fuego del Sur und freuen uns schon auf den nächsten Besuch, denn auf der Karte gibt es noch einige Gerichte, die wir probieren möchten. Vielleicht testen wir beim nächsten Mal aber auch den Sonntagsbrunch. 

Den Gutschein findet ihr in der aktuellen KIELerleben-Ausgabe in print und online!

Neueröffnung-Gutschein

Erhalte im Januar im FUEGO DEL SUR mit einer Bestellung über 30 € gegen Vorlage des Gutscheins einen Sofortrabatt von 10 €. Nicht gültig für Brunch und Mittagstisch.

Fuego del Sur, an d. halle 400 1, Kiel Tel.: (0431) 88 86 02 78,
www.fuegodelsur.com
Mo-Fr 12-22 Uhr
Mittagstisch 12 -15 Uhr, Sa 17-22, So 11-22 Uhr
Jeden Sonntag Brunch 11-14 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2022
Scroll