KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten Citynews

      Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten! Citynews

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten!

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge! Citynews

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge!

      World Cleanup Day mit PILOT Pen Citynews

      World Cleanup Day mit PILOT Pen

  • Lifestyle
    • Was geht am Tag der offenen Tür der KVG? Familie

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG?

      Highlights der Physik in Kiel Familie

      Highlights der Physik in Kiel

      Urlaub planen auf der Caravan und CO Familie

      Urlaub planen auf der Caravan und CO

      Gemeinsame Sache: TSV Altenholz und das Glücksspiel  Handball

      Gemeinsame Sache: TSV Altenholz und das Glücksspiel 

  • Gesund
    • Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten? Ernährung

      Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten?

      Hier kocht Kiel Kohl im September Ernährung

      Hier kocht Kiel Kohl im September

      So köstlich war der Auftakt des SHGF Ernährung

      So köstlich war der Auftakt des SHGF

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung Wellness

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt Bühne & Kunst

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück Bühne & Kunst

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück

      Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit Interview

      Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit

      Neue Ausstellungsreihe zeigt Hochwassergefahr im Land Bühne & Kunst

      Neue Ausstellungsreihe zeigt Hochwassergefahr im Land

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler-Woche-Programm für Kinder

Fun for Kids

  • Für Spielkinder und kleine Entdecker bietet die Kieler Woche so manchen Programmpunkt
    Für Spielkinder und kleine Entdecker bietet die Kieler Woche so manchen Programmpunkt
  • Musik, Kleinkunst und Streichelzoo sowie ein großes Feuerwerk – der krönende Abschluss der KiWo
    Musik, Kleinkunst und Streichelzoo sowie ein großes Feuerwerk – der krönende Abschluss der KiWo
  • Auf dem Playground kommen schon die kleinsten Stylisten, Modedesigner und Künstler auf ihre Kosten
    Auf dem Playground kommen schon die kleinsten Stylisten, Modedesigner und Künstler auf ihre Kosten
  • Im Hiroshimapark wird ausgelassen getobt und gespielt
    Im Hiroshimapark wird ausgelassen getobt und gespielt
  • Ob Schnupperfahrt oder Kurs – Segeln auf der Förde ist für die Kleinsten schon ein Highlight
    Ob Schnupperfahrt oder Kurs – Segeln auf der Förde ist für die Kleinsten schon ein Highlight
04/06/2016 0 0

Nicht nur für Erwachsene hat die Kieler Woche viel zu bieten. Wir verraten Ihnen die Highlights des Kinderprogramms.

Hoftheater im Park

Hochkarätige Figurentheater sorgen beim elften Kieler-Woche-Hoftheater im Hiroshimapark für bezaubernde Stimmung. Preisgekrönte Puppenspieler zeigen ein Programm, das für Kinder ab vier Jahren genauso reizvoll ist wie für junggebliebene Erwachsene. Dazu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Infos unter www.kieler-woche.de/programm.

Open Park

Als krönender Abschluss am letzten Kieler-Woche-Sonnabend lädt die Stadt in den Volkspark auf dem Ostufer ein. Besucher erwartet ab 14 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest mit Musik, Spielen, Kleinkunst, Streichelzoo und jeder Menge Action. Abends spielt die Musik dann für Erwachsene. Ein großes Feuerwerk lässt den Tag ausklingen.
Öffnungszeiten: 26.06., ab 14 Uhr. 

Musik, Kleinkunst und Streichelzoo sowie ein großes Feuerwerk – der krönende Abschluss der KiWo
Musik, Kleinkunst und Streichelzoo sowie ein großes Feuerwerk – der krönende Abschluss der KiWo

CITTI-Park Spielpark

Auch in diesem Jahr sorgt das große Spiele-Areal des CITTI-Parks wieder für Spaß und Action für Kinder und Kindgebliebene. Das Piratenland, eine Fußball-Erlebnis-Arena in Kooperation mit Holstein Kiel, die Trendsport-Area mit dem weltgrößten Bungeetrampolin, Slackline und Crossboccia, die beliebte Kinderdisco und vieles mehr laden zum Bleiben und Spaß haben ein – natürlich alles kostenfrei.
Öffnungszeiten: täglich von 11–19 Uhr.

Playground

Auf dem Playground gibt es ein kostenloses Mitmachprogramm für junge Menschen von 10 bis 18 Jahren. Grafitti-Workshops, ein Guerilla-Knitting Studio und Comic-Künstler laden ein, den Ratsdienergarten zu verschönern. Beim Mode-Upcycling können Kids alte Kleidungsstücke pimpen, in der Theatergarderobe Kostüme anprobieren, im Styling-Zelt Make-Up perfektionieren und sich dann im Fotostudio ins rechte Licht setzen lassen.
Öffnungszeiten: 18.+19.+25.+26.06. 12–18 Uhr.

Auf dem Playground kommen schon die kleinsten Stylisten, Modedesigner und Künstler auf ihre Kosten
Auf dem Playground kommen schon die kleinsten Stylisten, Modedesigner und Künstler auf ihre Kosten

Spiellinie

Seit über 40 Jahren begeistert die Spiellinie auf der Krusenkoppel. In diesem Jahr dürfen Kids unter dem Motto „Ritter Kruse von der Drachenkoppel“ hier wieder bauen, malen, matschen, hämmern und ihre eigene Fantasiewelt erschaffen. Auf der Open-Air-Bühne sorgt täglich ab 15 Uhr ein buntes Kindermusikprogramm für Unterhaltung. Außerdem erzählt Magier Merlin Geschichten aus dem Mittelalter.
Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa+So 11–18 Uhr. 

Camp 24/7

Wasserliebhaber, Sportskanonen, Segelfreunde und Leichtmatrosen aufgepasst: Auch in diesem Jahr öffnet das Camp 24/7 wieder seine Pforten und zeigt den Besuchern, wie schön es ist, auf der Förde zu segeln. Egal ob als richtiger Segelkurs (Anmeldung unter www.camp24-7.de) oder einfach nur als Schnupperfahrt – die Kieler Woche vom Wasser aus zu genießen, macht nicht nur den Großen Spaß! 

Ob Schnupperfahrt oder Kurs – Segeln auf der Förde ist für die Kleinsten schon ein Highlight
Ob Schnupperfahrt oder Kurs – Segeln auf der Förde ist für die Kleinsten schon ein Highlight

ABK-Kinderliederfestival

Endlich ist es wieder so weit: Fünf Tage werden Kids aus Kiel zusammen mit dem Matthias Meyer-Göllner und anderen beliebten Liedermachern aus ganz Deutschland auf der Waldbühne gemeinsam Konzerte geben. Das Publikum darf mitmachen, singen und tanzen. Ein Spaß für Groß und Klein. 
Öffnungszeiten: 20.–24.06., ab 16 Uhr.

Spielfest

Am letzten Sonntag in der Kieler Woche heißt es: Picknickkorb packen und ab in den Hiroshimapark! Denn hier warten beim großen Kinder- und Spielfest der Förde Sparkasse tolle Attraktionen darauf, von Kindern entdeckt zu werden. Es darf gerannt, getobt und gespielt werden.
Öffnungszeiten: 26.06., ab 11 Uhr.

Im Hiroshimapark wird ausgelassen getobt und gespielt
Im Hiroshimapark wird ausgelassen getobt und gespielt


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll