KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten Citynews

      Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten! Citynews

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten!

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge! Citynews

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge!

      World Cleanup Day mit PILOT Pen Citynews

      World Cleanup Day mit PILOT Pen

  • Lifestyle
    • Hier findest du Herbstmärkte in Kiels Umgebung Familie

      Hier findest du Herbstmärkte in Kiels Umgebung

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG? Familie

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG?

      Highlights der Physik in Kiel Familie

      Highlights der Physik in Kiel

      Urlaub planen auf der Caravan und CO Familie

      Urlaub planen auf der Caravan und CO

  • Gesund
    • Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten? Ernährung

      Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten?

      Hier kocht Kiel Kohl im September Ernährung

      Hier kocht Kiel Kohl im September

      So köstlich war der Auftakt des SHGF Ernährung

      So köstlich war der Auftakt des SHGF

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung Wellness

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Was geht am Wochenende in Kiel? Bühne & Kunst

      Was geht am Wochenende in Kiel?

      Das geht im Oktober in Kiel und Umgebung Bühne & Kunst

      Das geht im Oktober in Kiel und Umgebung

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt Bühne & Kunst

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück Bühne & Kunst

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In Kiel-Wik und Holtenau

Das geht bei Kiels Kulturmeilenfest

  • Der Thiessenkai ist Teil des Kulturmeilenfest in Holtenau.
    Der Thiessenkai ist Teil des Kulturmeilenfest in Holtenau. (Bild: falkemedia Regional/KIELerleben)
20/09/2022 0 0

Es ist eine gute Tradition, dass alle 2 Jahre in den beiden Stadtteilen Holtenau und Wik gefeiert wird. Nun kehrt am Sonntag, den 25. September das Kulturmeilenfest zurück.

• Um 10:30 Uhr beginnt der Tag mit einem Familiengottesdienst in der Petruskirche, in der von 13 bis 15 Uhr stündlich Führungen angeboten werden

• Im Leuchtturm Holtenau wird über seine Funktionen informiert und um 14 Uhr gibt es eine Führung

• Das Schiffercafé am Tiessenkai bietet Kaffee, Kuchen und Street Food

• Historische Postkarten aus Holtenau zeigt er Schlachter Mogensen in der Kanalstrasse

• Norbert Aust liest um 14 und 16 Uhr auf der Kanalfähre ADLER I

• Zurück auf der Wiker Seite gibt es Einblicke in den Schleusenbetrieb auf der Besucherplattform Torbunker IV (er ist wirklich im Krieg als Bunker errichtet worden)

• Das Maschinenmuseum bietet Mitmachaktionen für Kinder, präsentiert das Kieler Astroteam und natürlich seine eigenen Maschinen und Anlagen.

• In Schleusenpark lockt die Boulebahn zum Mitmachen unter Anleitung der Boulegruppe Wik.

• Das Kiezcafé ARGE3A bietet Erfrischungen an in der marinetechnikschule Herthastrasse 7.

• Das Marirtime Viertel zeigt die Schleusenausstellung, Modelle historischer Kieler Gebäude und viele Schiffsmodelle in der Maschinenhalle I in der Arkonastr. 1.

• Informationen über das Marineuntersuchungsgefängnis gibt es im dortigen Innenhof .

• Das Café Dreimaster im Kirchengebäude ist geöffnet.

• Auf dem Anscharcampus wird um 13 Uhr durch das Coworkhaus geführt und um 13:30 Uhr im Atelierhaus durch die Ausstellung „Future Perspektives“.

• Im Flandernbunker/ Mahnmal Kilian gibt es neben Kurzführungen auch Friedensspiele und Malaktionen auf der Straße.

• Den Überblick über den Marinestützpunkt erhält man von der Gustav-Garbe-Brücke.

Weitere Infos erhaltet ihr auf der Seite des Kulturmeilenfests.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll