- Extrem vielseitig: roh als Salat, getrocknet als Chips, im Pesto, auf der Quiche oder einfach als warmes Gemüse (Bild: Geshas)
Wir Norddeutschen lieben unseren Grünkohl – aber nur schön weichgekocht auf Weihnachtsfeiern mit ordentlich Fleisch! Oder? Wir zeigen euch, dass das heimische Wintergemüse noch viel mehr ist als nur schnöde Beilage.
Im hippen Amerika ist der Trend schon längst angekommen, und das nicht ohne Grund. Es gibt „Kale“ in allen Varianten: als Chips zum Snacken, in Smoothies, als Salat oder auf der Quiche. Für das grüne Gemüse wird in schicken Bistros viel Geld bezahlt. In Deutschland genießt der Grünkohl bisher ein eher stiefmütterliches Dasein, weil viele ihn ausschließlich als traditionelles Gericht in Kombination mit Schweinebacke und Kochwurst kennen. Dabei ist das knackige Powergemüse viel mehr als nur deftige Hausmannskost. Super ist roher Grünkohl zum Beispiel als frischer Salat. Hier schmeckt er besonders gut mit einem fruchtigen Dressing wie einer Vinaigrette mit einem Spritzer Zitronensaft oder Himbeer-Balsamico anstatt des normalen Essigs. Als Topping sorgen Nüsse oder getrocknete Beeren wie Cranberries oder Goji Beeren für den besonderen Crunch. Schön winterlich wird es, wenn ihr den Salat mit Orangenspalten und gebratener Entenbrust verfeinert. Verwendet ihr frischen Grünkohl, müsst ihr etwas Zeit fürs Putzen und Zupfen einplanen, dafür stecken in der unverarbeiteten Variante aber auch die meisten Vitamine. Wichtig ist, dass ihr den Grünkohl immer nur ganz leicht blanchiert oder anbratet, damit er noch knackig bleibt, seinen Geschmack und vor allem die guten Inhaltsstoffe behält.
Grünkohlpesto
Zutaten für 3 Gläser
• 80 g Cashews
• 200 g Grünkohl
• 2 Knoblauchzehen
• 200 ml Olivenöl
• 80 g geriebener Parmesan
• Zitronensaft
• Salz und Pfeffer
Die Cashews kurz anrösten (es können natürlich auch andere Nüsse verwendet werden), Grünkohl waschen, zupfen und blanchieren, alles zusammen mit Parmesan, Öl und Knoblauch mixen. Anschließend mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken, ins Glas füllen, mit etwas Olivenöl bedecken und gut verschließen. Am besten nicht sofort verwenden, dann entfaltet sich der Geschmack noch mehr.
Sehr kalorienarm: nur 37 kcal auf 100g Grünkohl
Günstig und nachhaltig: wächst quasi direkt vor der Haustür
Reich an Mineralien: 200mg Kalzium, 500mg Kalium, außerdem Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink
Vitaminbombe: reich an Vitamin E, Folsäure, Vitamin C und Vitamin A