KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Funkenzeit: Das junge Kieler Unternehmen im Porträt

Goldeimer – das Kompostklo für Festivals

  • Die Goldeimer-Crew (v. li.): Rolf Schwander, Enno Schröder,
Julian Zimmermann, Johannes Manthey und Malte Schremmer
    Die Goldeimer-Crew (v. li.): Rolf Schwander, Enno Schröder, Julian Zimmermann, Johannes Manthey und Malte Schremmer (Bild: Akihiro Yasui)
  • Sozial und stylisch: die Goldeimer Komposttoiletten
    Sozial und stylisch: die Goldeimer Komposttoiletten
  • Seit 2017 auf dem Markt: das Klopapier von Goldeimer
    Seit 2017 auf dem Markt: das Klopapier von Goldeimer
  • Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel ist in voller Länge auf funkenzeit.de verfügbar
    Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel ist in voller Länge auf funkenzeit.de verfügbar
28/05/2018 0 1

2013 baute Goldeimer als fünfköpfige Studentengruppe die ersten beiden Komposttoiletten, mit denen sie im Sommer von Festival zu Festival tourten. Heute bespielen sie rund 25 Festivals in der Saison, haben 80 Toiletten und sogar ein eigenes Klopapier im Gepäck

Anzeige

Goldeimer betreibt nachhaltige und soziale Komposttoiletten auf Großveranstaltungen. Die Alternative zu konventionellen Sanitärsystemen kommt ohne die Zugabe von Chemie und Wasser aus. Die gesammelten Fäkalien werden kompostiert, ohne den Wasserkreislauf zu belasten. Ein Großteil der Gewinne fließt in die Finanzierung von Trinkwasser- und Sanitärprojekten von Viva con Agua und der Welthungerhilfe. Das Ganze ist für Enno Schröder und Malte Schremmer längst nicht mehr nur ein Projekt, sondern ein echter Vollzeitjob. Auf selbstgebauten Palettenmöbeln in der Thinkfarm Kiel, einem Co-Working Space im Alte Mu Impuls-Werk e. V., schmieden sie auf bunten Post-Its Pläne, wie sie Goldeimer weiterentwickeln können.

Sozial und stylisch: die Goldeimer Komposttoiletten
Sozial und stylisch: die Goldeimer Komposttoiletten

Das Spektrum an möglichen Produkten rund ums Thema Toiletten ist groß. „Es muss sich um ein nachhaltiges Produkt handeln und die Botschaft so kommunizieren, wie wir es tun“, erklärt Enno die Kriterien. Das heißt: kreativ und lässig soll es sein. Genauso wirkt auch das soziale Recycling-Klopapier, das Goldeimer 2017 auf den Markt gebracht hat. Sozial deshalb, weil der Konsument durch den Kauf ebenfalls die Arbeit von Sanitärprojekten unterstützt. Ein tätowierter Matrose auf den Klopapierrollen und der auffällig gelben Verpackung weist zustimmend darauf hin. „Es ist schwierig, sich nur mit den Komposttoiletten über Wasser zu halten“, sagt Malte, „das Klopapier ist ein zweites Standbein und erreicht mehr Leute.“

Seit 2017 auf dem Markt: das Klopapier von Goldeimer
Seit 2017 auf dem Markt: das Klopapier von Goldeimer

Fragt man die beiden danach, wie sie es geschafft haben, aus einem Studentenprojekt den eigenen Arbeitsplatz zu schaffen, lautet die Antwort: Kontinuität. „Du musst dich immer wieder mit dem Thema beschäftigen und Schleifen drehen“, sagt Enno, „dann erntest du irgendwann die Früchte dafür.“ Malte und Enno sind sich sicher, dass die Freiheiten und Gestaltungsspielräume den Reiz ihrer Arbeit ausmachen. „Du kannst dir echt überlegen, was du machen willst, und die Inhalte in dem Kontext Goldeimer platzieren“, sagt Enno, „das ist eine unglaubliche Freiheit.“ Wer mehr über die nachhaltigen Komposttoiletten erfahren will, wird unter www.goldeimer.de oder www.facebook.com/Goldeimer fündig.

Teresa Inclan


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll