KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gartenabfälle zu den ABK

Grünschnitt kostenlos abgeben

  • Grünschnitt kostenlos abgeben
    (Bild: GettyImages / Elco van Berkel)
25/09/2019 0 2

Wenn erst die Temperaturen und dann die Blätter fallen, holt der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) wieder die großen Sammelfahrzeuge aus den Garagen. Am Sonnabend, 28. September, startet die Herbstsaison der Grünabfallsammlung durch die Kieler Stadtteile.

Anzeige


Bis zum 23. November wird immer sonnabends Grünschnitt aus den privaten Gärten mitgenommen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, Sonnabends maximal einen Kubikmeter Grünschnitt kostenlos abzugeben. Abgabestellen sind im Wertstoff-Zentrum des ABK (sonnabends geöffnet von 9 bis 14.30 Uhr) in der Clara-Immerwahr-Straße 6 oder auf dem ABK-Wertstoffhof (sonnabends geöffnet von 8.30 bis 14 Uhr) in der Daimlerstraße 2.

Bis zu einem Kubikmeter Grünabfall dürfen Privatpersonen einmal pro Saison kostenlos in das Sammelfahrzeug werfen. Baumstubben und Dickholz mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimetern werden nicht angenommen. Plastiktüten, Blumentöpfe, Steine, Erde und Bauschutt gehören ebenfalls nicht in die Sammlung.

Erste Haltepunkte sind an diesem Sonnabend, 28. September, von 8 bis 12 Uhr Suchsdorf (Nienbrügger Weg/Alter Viedamm), Mettenhof (Königsförder Weg) und Hasseldieksdamm (Bahrenbrooker Weg, Parkplatz). 

Die Termine der ABK-Grünabfallsammlung im Herbst 2019

28. September, 8 bis 12 Uhr
Suchsdorf, Nienbrügger Weg/Alter Viedamm; Mettenhof, Königsförder Weg; Hasseldieksdamm, Bahrenbrooker Weg (Parkplatz).

5. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Schilksee, Graf-Luckner-Straße (zwischen Langenfelde und Seekante); Holtenau, Herwarthstraße/Eekbrook; Projensdorf, Charles-Roß-Ring (Parkplatz bei Haus Nr. 59).

12. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Ellerbek, Große Ziegelstraße/Plöner Straße (Parkplatz Gerhart-Hauptmann-Schule); Wellingdorf, Neumühlener Straße/Flüggendorfer Straße (Parkplatz Cometplatz); Oppendorf, Oppendorfer Weg (zwischen Kiebitzbek und Ulmenweg). Ab 9 Uhr: Neumühlen-Dietrichsdorf, Kompostierungsanlage Hasselfelde (Die Abgabe ist nur für Kielerinnen und Kieler aus Dietrichsdorf bei Vorlage des Personalausweises unentgeltlich).

19. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Meimersdorf, Am Dorfplatz (beim alten Spritzenhaus); Wellsee, Goerdelerring (Parkplatz gegenüber Schützenverein Hubertus); Moorsee, an der B 404/Zum Schlüsbeker Moor.

Sonnabend, 26. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Hammer, Speckenbeker Weg/Damaschkeweg (Parkplatz am Sportplatz); Gaarden-Süd, Krummbogen (Parkplatz neben THW-Heim); Kronsburg, Kieler Kamp/Poppenbrügger Weg.

Sonnabend, 2. November, 8 bis 12 Uhr
Mettenhof, Helsinkistraße/Narvikstraße; Russee, Brunnenweg/Am Blöcken; Hassee, Uhlenkrog/Kolonnenweg.

9. November, 8 bis 12 Uhr
Gaarden, Preetzer Straße (neben der Iltishalle); Elmschenhagen, Tiroler Ring (Parkplatz Hermann-Löns-Schule); Kroog, Rönner Weg/Zeppelinring (Haltestelle des Schadstoffsammelmobils).

16. November, 8 bis 12 Uhr
Suchsdorf, Alte Chaussee (Parkplatz); Blücherplatz, Blücherplatz; Schreventeich, Wilhelmplatz.

23. November, 8 bis 12 Uhr
Schilksee, Tempest (Parkplatz, bei den Wertstoffcontainern); Pries, Ottomar-Enking-Straße (Parkplatz vor Häusern 57-63); Holtenau, Friedrich-Voß-Ufer (unter der Hochbrücke).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll