KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Corona-Beschränkungen in Schleswig-Holstein

Günther spricht von „zumutbarer Härte“

  • Daniel Günther hält an Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten fest.
    Daniel Günther hält an Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten fest. (Bild: ermate/GettyImages)
15/10/2020 0 13

Nach der Ministerpräsidenten-Konferenz äußerte sich Daniel Günther gegenüber den Medien. Trotz unterdurchschnittlicher Infektionszahlen im Bundesdurchschnitt, verschärft der Landesvater die Maßnahmen in Schleswig-Holstein.

Anzeige

Die Tourismus-Branche geht bereits auf die Barrikaden. Die Einschränkung der Einreise für Personen aus Risikogebieten trifft Gastronomen hart. Weil Günther von einem exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen ausgeht, gilt weiterhin das Beherbergungsverbot für Touristen aus Risikogebieten. Der Ministerpräsident sprach sich auf der Konferenz darüber hinaus für ein Ausreiseverbot aus Regionen des Landes aus, in denen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Günther schlug hier den Inzidenzwert von 100 Infektionen pro 100.000 Einwohnern vor.

Maskenpflicht auf Wochenmärkten kommt

Auch ohne die Überschreitung der Grenzwerte, wird der Besuch der Wochenmärkte in Schleswig-Holstein nur mit dem Mund-Nasen-Schutz möglich sein. Der Zeitpunkt steht aktuell noch nicht fest. Das Land arbeite aktuell an einer konkreten Umsetzung der Maßnahme.

Verschärfung der Sperrstunde

Die Sperrstunde tritt ab sofort ab 23 Uhr ein, sofern regionale eine 7-Tage-Inzidenz bei 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen nachgewiesen wird.

Private Feierlichkeiten sollen so eingeschränkt wie möglich halten. Daniel Günther appelliert an alle Bürger*innen hofft darauf dass alle Schleswig-Holsteiner*innen mithelfen und disziplinierter sind. Im Privaten Bereich sollen sich maximal 15 Personen aus zwei Hausständen aufhalten dürften. Die Gefahr eines erneuten Lockdowns bestünde zwar weiterhin, dort wo „die Hygienekonzepte greifen, sehe ich die Chance, dass alles soweit aufrecht erhalten werden kann“, sagte der Ministerpräsident bei der Pressekonferenz.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll