KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Kieler Engagement zeigt Gesicht“

Heike Hollm engagiert sich im Ehrenamtsbüro

  • Heike Hollm engagiert sich im Ehrenamtsbüro
    (Bild: Presse)
02/09/2022 0 0

Jeden Monat präsentiert die Kampagne „Kieler Engagement zeigt Gesicht“ eine*n engagierte*n Kieler*in, so auch im September. 

Anzeige

Das Besondere am kommenden Engagementgesicht ist, dass es mit seinem Engagement im nettekieler Ehrenamtsbüro anderen Engagierten dabei hilft, das passsende Ehrenamt zu finden: Heike Hollm ist im nettekieler Ehrenamtsbüro aktiv.

Unverzichtbares Ehrenamt

Warum sie das tut? „Ich tue Gutes und das tut mir auch gut“, freut sich die Kielerin, „ehrenamtliches Engagement ist in unserer Gesellschaft unverzichtbar und mit der Tätigkeit im nettekieler Ehrenamtsbüro leiste ich einen kleinen Beitrag.“ Sie sorgt dafür, dass alle, die an einem Ehrenamt interessiert sind, auch den richtigen Einsatzort finden. Dank der Beratung würden auch diejenigen gut informiert und motiviert nach Hause gehen, die zunächst noch keine genaue Vorstellung von der ehrenamtlichen Beschäftigung hätten, erklärt Heike Hollm.

Perspektiven aufzeigen

Während der Kontaktbeschränkungen konnte das Ehrenamtsbüro keine persönlichen Beratungen anbieten, was den Arbeitsalltag der „netten Kieler*innen“ erheblich erschwert hat und ausschließlich telefonische Beratung zugelassen hat. „Sobald die persönliche Beratung wieder möglich war, gab es eine große Nachfrage und wir konnten vielen, bei denen coronabedingt soziale Kontakte weggefallen sind oder die Ausübung des Ehrenamtes nicht mehr möglich war, neue Perspektiven aufzeigen“, freut sich Heike Hollm jedoch über den Zulauf.

Bezogen auf das Engagement in der Kieler Stadtgesellschaft wünscht sich Heike Hollm, „dass das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit immer weiter zunimmt und wir noch vielen Kieler*innen auf der Suche nach den passenden Einsatzmöglichkeiten helfen können. Es wäre schön, wenn immer mehr Mitbürger*innen die Bedeutung des Ehrenamtes für das Allgemeinwohl wahrnehmen.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll