KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Es geht nicht nur um Spanisch“

Heikendorf streitet über Demokratie an Schulen

  • Heikendorf streitet über Demokratie an Schulen
    (Bild: Adobe Stock)
23/07/2025 0 0

Seit zwei Jahren kämpfen Eltern und Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Heikendorf für Spanisch als zweite Fremdsprache – doch die Schulleitung blockt. Der Streit offenbart ein viel größeres Problem: Was ist demokratische Mitbestimmung an Schulen wirklich wert?

Anzeige

Der lange Schatten der Bürokratie

Die Debatte um die Einführung von Spanisch als zweite Fremdsprache an der siebten Klasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums spitzt sich zu. Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte engagieren sich seit 2023 für die neue Wahlmöglichkeit – mit Petitionen, Konzepten und Abstimmungen. Doch das Projekt wird durch die Schulverwaltung immer wieder verzögert oder ignoriert.

Spanisch-Unterricht: Vertagt, verschleppt, gestrichen

Trotz fristgerechter Anträge und breiter Unterstützung aus der Schulgemeinschaft wurde der Punkt regelmäßig von Tagesordnungen entfernt – zuletzt am 1. Juli 2025 ohne Debatte durch den Schulleiter selbst. Ein Konzept liege angeblich nicht vor – obwohl das Gegenteil bewiesen ist. Selbst vorbereitete Materialien sind vorhanden.

Demokratie auf dem Prüfstand

Kritik kommt nicht nur aus der Elternschaft: Schüler*innen berichten von Einschüchterung und Rückzug aus der Debatte – aus Angst vor schulischen Nachteilen. Die Schule, ein Ort demokratischer Bildung, steht nun im Verdacht, demokratische Prozesse gezielt zu unterlaufen.

Spanisch: Mehr als nur ein Fach

Die Entscheidung gegen Spanisch ist längst ein Symbol geworden: für die Frage, wie demokratisch Schulen tatsächlich funktionieren. Eltern und Schüler*innen fordern nun klare Antworten vom Ministerium – und vor allem eines: Mitbestimmung, die diesen Namen verdient.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll