KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

3. Waterkant-Festival startet in Kiel

Innovation erleben an der Waterkant

  • Auf dem Waterkant-Festival kann zum Beispiel Mixed Reality erlebt werden
    Auf dem Waterkant-Festival kann zum Beispiel Mixed Reality erlebt werden
  • Ulf Kämpfer auf dem Waterkant-Festival 2017
    Ulf Kämpfer auf dem Waterkant-Festival 2017
  • Vorträge und lebendige Diskussionen prägen das Festival
    Vorträge und lebendige Diskussionen prägen das Festival
06/06/2018 0 0

Kiel wird beim diesjährigen Waterkant Festival am 14. und 15. Juni erneut zum Schaufenster für Innovation im Norden. Die Themen sind u.a. Women's Entrepreneuship, Gaming und Greentech

Anzeige

Die Veranstaltung lebt von interaktiven Workshops, inspirierenden Vorträgen und ungezwungenem Austausch direkt an der Waterkant des MFG5-Geländes. Neue Produkte, Ideen und Technologien stehen für alle Besucherinnen und Besucher zum ausprobieren bereit. Kurz vor der Kieler Woche, am 14. und 15. Juni segeln bereits internationale Gäste aus Skandinavien, dem Baltikum und den USA in die Landeshauptstadt um #Waterkant18 nicht zu verpassen. Der Großteil des Programms findet aus diesem Grund auf englisch statt. 

Vorträge und lebendige Diskussionen prägen das Festival
Vorträge und lebendige Diskussionen prägen das Festival

An beiden Tagen geht es darum, Berührungspunkte, Netzwerke und Kooperationen zwischen Unternehmen, Startups, Organisationen und Besuchern zu ermöglichen und zu vertiefen. Die Themen umfassen unter anderem Womens Entrepreneurship, Gaming, New Work, Mobility, Education, Greentech, Virtual Reality und Sustainability. Obendrein sorgen ausgewählte Livemusik, kulinarische Spezialitäten aus der Region und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für eine entspannte Festival-Atmosphäre. Um dabei den Blick für unsere Umwelt nicht zu verlieren, versucht die gesamte Organisation des Events so müllfrei, umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu handeln. Weitere Informationen unter www.waterkant.sh.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll