KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kurios zur Jahreswende

Kennt ihr diese 6 Silvesterbräuche?

  • Kennt ihr diese 6 Silvesterbräuche?
    (Bild: macniak/iStock/Getty Images Plus)
22/12/2021 0 0

Silvester ist für euch Sektchen und Berliner um 0 Uhr? Da geht noch mehr! Wir zeigen euch die weltweit kuriosesten Bräuche. 

Anzeige

1. Wieso rutscht man eigentlich?

Den „Guten Rutsch“ ins neue Jahr wünschen wir oft. Doch wo kommt es her? Der gut gemeinte Wunsch leitet sich aus dem Jiddischen „Gut Rosch“ ab. Klingt unserem Rutsch ähnlich, bedeutet aber so viel wie „Anfang“. Und der darf gerne auch auf beiden Beinen begangen werden – puh, Glück gehabt!

2. Kind, denk an die rote Unterwäsche!

Hat das Muddi nicht auch schon zu euch gesagt? „Denk dran, was Rotes drunter zu ziehen!“. Doch wieso eigentlich? Kleider machen Leute, das ist klar und auch Silvester ist davon nicht ausgenommen. Während weiße Unterwäsche (vor allem in Brasilien) für den Wunsch nach Frieden und Reinheit steht,  ist die Ansage bei roter Unterwäsche deutlich weniger unschuldig: Diese ist nicht nur extra auffällig, sondern steht auch für den Wunsch nach Leidenschaft und Liebesglück im neuen Jahr.

3. Wahrsagen mit Äpfeln

Bleigießen ist so 90er (ok und inzwischen auch verboten) – wer aber dennoch nicht auf das Wahrsagen verzichten will, sollte einen Blick nach Tschechien werfen. Dort werden traditionell Äpfel zerteilt. Das Kerngehäuse gibt dann Auskunft darüber, wie es um die Zukunft steht: Die Kerne liegen in Kreuzform? Oje, Unheil! Sie bilden einen Stern? Es steht viel Glück an!

4. Mitternachts(wunsch)snacks

In Spanien ist es Brauch, um Mitternacht mit jedem Glockenschlag eine von 12 Trauben zu essen, wobei man sich 12 Mal etwas wünschen darf. Dabei muss man jedoch beachten: Schafft man das nicht zu Mitternacht, wird man vom Unglück heimgesucht In Dänemark sind die Menschen weniger aufs Essen, dafür mehr auf Krach fokussiert. Zu Feuerwerkskörpern kommt das Gepolter aus der Nachbarswohnung, da sich um Punkt Mitternacht alle auf einen Stuhl stellen und herunterspringen. Na gut, wenn‘s hilft … 

5. Süß-senfige Tradition

Berliner gehören traditionell zu vielen festlichen Anlässen dazu, vor allem zu Silvester isst man die süßen Runden gerne. Wer sich mit seinen Gästen einen Spaß erlauben will, mischt unter die Berliner mit Marmeladen- oder Vanillefüllung auch einen mit Senf. Uahhh … Woher dieser Brauch kommt, ist unklar. Witzig ist es trotzdem!

6. The day after:
Eisbad für die Mutigen

Wer am liebsten mit Vollgas und voll erfrischt ins Neujahr starten will, kann sich am weltweit verbreiteten Neujahrsbaden beteiligen. Traditionell sieht dieser Brauch es vor, dass man sich auch – und gerade – bei eiskalten Temperaturen in die Wellen wirft. Gut, dass wir an der Quelle sitzen und somit keiner von euch mehr eine Ausrede hat!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll