KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel ist Deutschlands Flohmarkt-Hauptstadt

  • Nirgends findest du in Deutschland so gute Bedingungen, um vintage zu shoppen, wie in Kiel!
    Nirgends findest du in Deutschland so gute Bedingungen, um vintage zu shoppen, wie in Kiel! (Bild: Adobe Stock)
27/06/2023 0 0

In Kiel kannst du gebrauchte Artikel am besten shoppen! Das ist das Ergebnis eines Rankings des führenden Online-Kurzreiseportal kurz-mal-weg.de (KMW), welches 150 Flohmärkte in den 16 deutschen Landeshauptstädten untersucht hat. Bei zwei Kriterien konnte Kiel dabei besonders Punkten.

Anzeige

Wenn es ums Erkunden und Feilschen geht, ist der Besuch eines Flohmarkts ein verlockendes Erlebnis. Neben dem Nervenkitzel der Schatzsuche ziehen auch die erschwinglichen Preise und der Nachhaltigkeitsaspekt Besucherinnen und Besucher auf diese Antiquitätenmärkte.

Kiel - Das Paradies für Flohmarkt-Liebhaber*innen

Kiel, die Hauptstadt des Landes Schleswig-Holstein, hat sich einen Namen gemacht als Paradies für Flohmarkt-Liebhaber*innen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Flohmärkten, die sowohl Einheimische als auch Tourist*innen begeistern. Die große Anzahl und Vielfalt der Flohmärkte machen Kiel zu einem wahren Eldorado für Schnäppchenjäger und Sammler.

Die besten Flohmärkte in Kiel

1. Flohmarkt an der Hörn

Der Flohmarkt an der Hörn ist einer der bekanntesten und beliebtesten Flohmärkte in Kiel. Er findet regelmäßig am Hafen statt und lockt mit einer Vielzahl von Ständen, an denen Antiquitäten, Vintage-Kleidung, Möbel und vieles mehr angeboten werden. Hier kannst du wahre Schätze entdecken und das maritime Flair Kiels genießen.

2. Flohmarkt im CITTI-PARK

Der Flohmarkt im CITTI-PARK Kiel ist der perfekte Ort, um nach Schnäppchen zu suchen. Hier treffen sich regelmäßig Verkäufer und Käufer, um ihre Waren anzubieten und zu verkaufen. Der Flohmarkt im CITTI-PARK bietet eine breite Palette von Artikeln, darunter Kleidung, Elektronik, Möbel und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Ranking der Flohmärkte in deutschen Landeshauptstädten

Für das Ranking wurden rund 150 Flohmärkte in den 16 Landeshauptstädten in Deutschland nach ihrer zentralen Lage (Entfernung in Kilometern vom Hauptbahnhof in Relation zur Stadtfläche) sowie den Öffnungszeiten bewertet. Aus den Punkten wurde ein Durchschnittswert für jede Stadt ermittelt, um die beste Vintage-Hauptstadt zu küren. Insgesamt konnte eine Gesamtpunktzahl von 32 erreicht werden. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Märkten, die jeden Geschmack und jedes Interesse abdecken. Von traditionellen Flohmärkten mit antiken Schätzen bis hin zu Vintage- und Designermärkten mit einzigartigen Fundstücken ist in Kiel für jeden etwas dabei.

Die Flohmärkte in Kiel zeichnen sich auch durch ihre lebhafte Atmosphäre aus. Hier treffen sich Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, um nach besonderen Schätzen zu suchen oder einfach nur die Atmosphäre des Marktes zu genießen. Die freundlichen Verkäufer, die oft ihre eigenen Geschichten zu den angebotenen Waren haben, tragen ebenfalls zur einladenden Stimmung bei.

Ein weiterer Faktor, der zu Kiels Erfolg beigetragen hat, ist die breite Unterstützung und das Engagement der lokalen Gemeinschaft. Die Flohmärkte werden von engagierten Veranstaltern organisiert, die sicherstellen, dass die Märkte gut organisiert und attraktiv sind. Zudem unterstützen viele Einwohner von Kiel die Flohmärkte, sei es als Verkäufer oder als treue Besucher.

Es gibt jedoch noch weitere großartige Flohmärkte in deutschen Landeshauptstädten, die in der Bewertung gut abgeschnitten haben. Städte wie München (27 Punkte) und Hannover (24 Punkte) landeten auf Rang zwei und drei des Rankings. Abschließend lässt sich sagen, dass Kiel zu Recht den Titel der Flohmarkt-Hauptstadt und den ersten Platz in der Bewertung der 150 Flohmärkte in deutschen Landeshauptstädten erhalten hat. Die Stadt bietet eine einzigartige und vielfältige Flohmarkt-Szene, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Besuchen Sie Kiel und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Flohmärkte!

Das könnte dich auch interessieren

Wann finden die Kieler Flohmärkte statt?

Der ultimative Leitfaden für den besten Flohmarkt-Deal


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll