KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Auch in Kiel: Fridays for Future

  • Wir wollen leben! heißt es auf den Plakaten …
    Wir wollen leben! heißt es auf den Plakaten …
  • Auch in Kiel: Fridays for Future
  • Auch in Kiel: Fridays for Future
15/03/2019 0 0

Die Bewegung ist auch in Kiel angekommen. Seit einigen Wochen gehen Schüler auch bei uns auf die Straße, um deutlich zu machen: So nicht! Heute, am 15. März ist die bisher größte Demo in Kiel, mit über 5000 Menschen, die für unser aller Klimawohl auf die Straße gehen

Anzeige

Die Schüler gehen freitags zum Landtag statt in die Schule, sie verzichten für ihre Zukunft auf gute Noten, sie wollen etwas verändern: allgemein und in Kiel. Und dafür haben sie klare Ziele vor Augen. Um die Politik an diese Ziele zu erinnern, versammeln sich die Schüler jeden Freitag zur Mahnwache vor dem Landtag. Die KIELerleben Redaktion war am 8. Februar dabei und hat die Schüler direkt nach den Herzensangelegenheiten gefragt.

Toleen, 16 Jahre alt, sagt „Wir sind hier, weil wir die Klimapolitik ändern wollen. Und wir dürfen nicht aufhören. Und auch, wenn wir nicht zur Schule gehen … Wir schänzen ja nicht, wir machen etwas Gutes. Wir können unsere Zeugnisse nicht essen, trinken oder atmen.“

„Wir haben nur eine einzige Forderung an die Politik. Jetzt zu handeln. Es kann nicht sein, dass es Gesetze gibt, die dafür sorgen, dass es begünstigt wird, nichts gegen die Klimakrise zu tun. Wir wollen einfach, dass das 1,5 Grad-Ziel eingehalten wird. Und wir haben das Gefühl, dass jetzt gerade unsere Zukunft verspielt wird.“ findet Jakob, 18, klare Worte für die Situation.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll