KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel gegen Rechts: Gemeinsam für Menschlichkeit

  • Kiel gegen Rechts: Gemeinsam für Menschlichkeit
    (Bild: fm Regionalmedien)
03/04/2024 0 0

Am 6. April ruft ein breites Bündnis zur einer großen Demonstration auf, um ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Es geht um nichts Geringeres als den Schutz der Menschlichkeit in unserer Gesellschaft.

Anzeige

Wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen - und jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir alle gemeinsam Farbe bekennen und für unsere Werte einstehen. Um 15 Uhr startet der Demozug auf dem Kieler Rathausplatz, um ein Zeichen gegen die Strömungen in der Politik zu stellen, die versuchen, die Demokratie zu unterwandern.

Maria Sonnek von der Seebrücke Kiel macht klar: „Es ist Zeit, dass wir unseren Teil dazu beitragen und laut werden gegen Unrecht und Ungerechtigkeit." 

Für eine Welt ohne Ausgrenzung

Markus Ernst, ebenfalls von der Seebrücke, ergänzt: "Wir müssen gemeinsam für eine Gesellschaft kämpfen, die niemanden zurücklässt." Die drohende Gefahr von Menschenrechtsverletzungen darf nicht zur neuen Normalität werden. Deshalb demonstrieren wir für eine Sozialpolitik, die jedem Individuum mit Würde und Respekt begegnet.

Europa am Scheideweg

Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Am 10. April steht im Europäischen Parlament eine entscheidende Abstimmung an, die das Schicksal des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems besiegeln könnte. Kritiker wie Robin Brodersen von Kiel StopGEAS warnen vor einer Aushöhlung des Asylrechts und einer zunehmenden Gängelung von schutzbedürftigen Menschen.

Was wird gefordert?

Das Bündnis ist klar in seinen Zielen und stellt fünf zentrale Forderungen auf:

Kein Platz für Rechtsextremismus in den Parlamenten
Ablehnung jeglicher Verschärfung des Asylrechts
Widerstand gegen Zwangsarbeit und diskriminierende Bezahlkarten
Einsatz für soziale Gerechtigkeit statt Sozialabbau
Eine Migrationspolitik, die auf Solidarität aufbaut

Der Marsch für Menschlichkeit

Der Zug setzt sich vom Rathausplatz in Bewegung, zieht über die Holstenbrücke, Andreas-Gayk-Straße, und Sophienblatt, um am Bahnhofsvorplatz eine Zwischenkundgebung abzuhalten. Danach geht es weiter über die Hopfenstraße und Herzog-Friedrich-Straße, bis er den Exerzierplatz erreicht, wo die Endkundgebung stattfinden wird.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll