KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuer Eigentümer für beliebte Alstertal-Magazine

Die Kieler falkemedia-Gruppe übernimmt Hamburger Verlagshaus

  • Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023
    Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023 (Bild: falkemedia)
  • Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung
    Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung (Bild: falkemedia)
  • Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven
    Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven (Bild: falkemedia)
06/01/2023 0 2

Zum 1. Januar 2023 hat die falkemedia Gruppe (der Verlag, der hinter der KIELerleben steckt) die Magazin Verlag Hamburg HMV GmbH erworben. Damit übernimmt falkemedia CEO und Founder Kassian Alexander Goukassian das Ruder von dem zuletzt in der Kritik stehenden Verleger Wolfgang E. Buss, der zum Übernahmedatum aus dem Unternehmen ausscheidet. Die Übernahme wurde längerfristig angebahnt und wurde zum 1. Januar 2023 wirksam.

Anzeige

Neuer Geschäftsführer bei der HMV wird Jörg Stoeckicht, Geschäftsführer des zur falkemedia Gruppe gehörenden Verlagskontor Schleswig-Holstein und der falkemedia Regional GmbH. In beiden Verlagen erscheinen digitale und gedruckte Medien (darunter natürlich die KIELerleben) für Schleswig-Holstein und Hamburg mit einer monatlichen Gesamtreichweite von über 350.000 Leser:innen.

Der Magazin Verlag Hamburg, der unter gewohntem Namen fortgeführt wird, ist bekannt durch seine lokalen Hochglanz-Lifestyle-Magazine wie das „Alstertal Magazin“, das „Alster Magazin“ oder „Hamburg Woman“. Das rund zwölfköpfige Verlagsteam wird am Standort Hamburg übernommen und freut sich auf den frischen Wind, der nun in die Redaktion Einzug hält.

falkemedia – führend im digitalen Wandel für Medienhäuser

Neben dem Kieler Standort sind wir, die „falkemedians“ auch in Hamburg und Köln vertreten. Über 150 Mitarbeitende entwickeln innovative Medien für den B2C- und B2B-Bereich und bedienen dabei vielfältigste Segmente wie Print, online, Social Media Inhalte und Softwaredevelopment. Jährlich werden über sämtliche Kanäle, von Web über YouTube, Instagram und TikTok bis Print, über 500 Millionen Kontakte in der DACH-Region erzielt.

1994 von Kassian Alexander Goukassian gegründet, konnte sich falkemedia als Medienhaus mit zahlreichen Foto-, Koch- und Computermagazinen einen Namen machen. Unsere Redaktion natürlich besonders stolz auf unser Lifestyle Magazin „KIELerleben“ sowie auf die „RENDSBURGerleben“ und das auflagenstärkste Monatsmagazin Norddeutschlands, die „Lebensart im Norden“. 

  • Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023
    Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023 (Bild: falkemedia)
  • Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung
    Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung (Bild: falkemedia)
  • Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven
    Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven (Bild: falkemedia)

Zielsetzung mit sozialer und nachhaltiger Verantwortung

„Mit Leidenschaft, Kreativität und Kompetenz erreichen wir seit über 25 Jahren Millionen Menschen mit Medien, die auf vielen Kanälen begeistern“

so CEO und Founder Kassian Alexander Goukassian, der der Verlagsübernahme freudig entgegensieht. Goukassian weiter:

„Wir erweitern mit dem Magazin Verlag Hamburg unser Portfolio, um weitere hochqualitative, ansprechende Printprodukte für den Hamburger Bereich anzubieten und damit unseren Kunden zielgruppenspezifisches Marketing zu ermöglichen. “Nachhaltigkeit und Regionalität” sind die inhaltliche Klammer unserer Regionalmedien, die dadurch eine hohe Relevanz in den Märkten in Norddeutschland erreichen! Mit unseren digitalen Kompetenzen werden wir das mediale Angebot rund um Hamburg nochmals ausbauen können.“

Jörg Stoeckicht bringt die Ziele des Medienhauses auf den Punkt:

„Wir wollen mit unserer Arbeit Menschen berühren, sie glücklich machen und positiven Einfluss auf ihr Leben nehmen. Unser Ziel ist, die richtigen Strategien für unsere Kundinnen und Kunden zu entwickeln, gemeinsam regionale Märkte aufzubauen und zu stärken. Dabei ist uns ein respektvoller Umgang, eine klare Haltung zum sozialen Engagement und die Verantwortung für eine nachhaltige Welt wichtig.“

Zahlreiche soziale und ökologische Engagements sowie der aktuelle Neubau eines nachhaltigen Headquarters in Kiel, der „green campus“, bestätigen die Zielsetzung des facettenreichen Medienunternehmens und garantieren den Weg einer stabilen Zukunfts- und Geschäftsentwicklung.

  • Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023
    Sorgen für frischen Wind beim Magazin Verlag Hamburg: falkemedia CEO Kassian Alexander Goukassian (rechts) und Geschäftsführer Jörg Stoeckicht übernahmen das Ruder zum 1. Januar 2023 (Bild: falkemedia)
  • Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung
    Modernes Arbeiten mit Weitblick: „falkemedians“ in ansprechender Büroumgebung (Bild: falkemedia)
  • Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven
    Der „green campus“ in Kiel vereint Nachhaltigkeit, starke Sozialstrukturen für die Mitarbeitenden und stabile Zukunftsperspektiven (Bild: falkemedia)

CEO Kassian Alexander Goukassian wurde erst Ende Dezember 2022 vom renommierten Fachportal kress.de zu einem der 10 führenden Medienmanager Deutschlands gewählt.

Hier entsteht Deutschlands nachhaltigstes Medienhaus.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll