KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Hörnbrücke: Erneuter Ausfall fordert handfeste Lösungen

  • Kieler Hörnbrücke: Erneuter Ausfall fordert handfeste Lösungen
    (Bild: kielerleben)
23/07/2024 0 0

Ein Symbol für Fortschritt in der Landeshauptstadt Kiel wird zum Sorgenkind: Die Hörnbrücke, seit ihrer Inauguration im Jahr 1997 ein Zeichen für Innovation und Wahrzeichen Kiels, kämpft erneut mit technischen Problemen. Gesine Stück, Kreisvorsitzende der Kieler SPD und Parteikollegin von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, fordert nun eine langfristige Lösung.

Anzeige

Die Dreifeld-Klappbrücke, einst ein weltweites Novum und Weiterentwicklung der traditionellen Klappbrücken, steht wiederholt nicht zur Verfügung und unterbricht so eine essentielle Verbindung zwischen dem Kieler West- und Ostufer.

Notwendigkeit der Zuverlässigkeit

Die Unterbrechung dieser wichtigen Querung der Hörn stellt nicht nur für den lokalen Verkehr eine Hürde dar, sondern beeinträchtigt auch die generelle Erreichbarkeit der Stadt. Gesine Stück, die Kreisvorsitzende der Kieler SPD, hebt hervor: "Für die gute Erreichbarkeit der Stadt ist eine zuverlässige Infrastruktur unverzichtbar. Wir brauchen daher eine dauerhaft funktionierende Lösung für die Hörnbrücke."

Suche nach Langzeitlösungen

Angesichts vermehrter Ausfälle in den letzten fünf Jahren stellt sich die Frage nach der Zukunft der Brücke. Lösungsansätze könnten eine nachhaltige Instandsetzung, eine veränderte Konstruktion für mehr Betriebssicherheit oder gar ein Neubau sein. Die SPD fordert eine nachhaltige und kosteneffiziente Antwort auf die Herausforderungen, um eine störungsfreie Querung sicherzustellen. "Wir brauchen die Querung der Hörn – störungsfrei“, schließt Stück. Die Diskussion um die Zukunft der Hörnbrücke bleibt somit aktueller denn je und die Kielerinnen und Kieler warten gespannt auf eine Lösung, die Bestand haben wird.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll