KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hell erleuchtet

Magischer Lichterpark im Freilichtmuseum

  • Magischer Lichterpark im Freilichtmuseum
    (Bild: Innsbruck_Hofgarten_lumagica)
  • Magischer Lichterpark im Freilichtmuseum
    (Bild: Innsbruck_Hofgarten_lumagica)
16/11/2021 0 42

Ab dem 19. November läutet das Freilichtmuseum Molfsee mit einer ganz besonderen Lichter-Show die gemütliche Jahreszeit ein.  

Anzeige

Dass mit Beginn einer Ganzjahres-Museumsöffnung das Freilichtmuseum in ein besonderes Licht gerückt wird, verdankt die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen nicht nur ihrem neuen Ausstellungs- und Eingangsgebäude, sondern auch dem Ideenreichtum der Lichtkünstler von MK Illumination Deutschland. Sie werden im Winter das Museumsgelände erstmals in einen LUMAGICA Lichter-Park verwandeln. Vom 19. November bis zum 9. Januar 2022 – gleich nach Einbruch der Dunkelheit – wird entlang der vielen historischen Gebäude im Molfseer Freigelände täglich der rund 1,5 Kilometer lange Licht-Parcours geöffnet sein. „Durch eine Partnerschaft mit den Landesmuseen Schleswig-Holstein haben wir einen perfekten Ort für unseren Lichter-Park gefunden.

(Bild: Innsbruck_Hofgarten_lumagica)

Im Freilichtmuseum wird es gelingen, inspiriert vom ländlichen Charme der Umgebung mit unseren Lichtskulpturen fesselnde Geschichten zu erzählen“, freut sich Sebastian Bau von MK Illumination. 

Aus dem Schlaf erwacht

Das erste leuchtende Ausrufezeichen ist gleich am Eingang der Nachtwächter. Er erweckt das Dorf aus einem langen Märchenschlaf und leitet somit in den ersten Themenabschnitt „Ein Dorf erwacht“ ein. Man flaniert entlang einer Lichterallee, trifft eine bunte Schar an fröhlichen Wintertieren oder auch ein fantastisches Einhorn, das nur durch eine Interaktion der Besucher*innen aus seinem Schlaf erweckt werden kann. In einem der nächsten Themenabschnitte erinnern vor einen Wagen gespannte Nutztiere daran, wie beschwerlich früher der bäuerliche Arbeitsalltag war. Die Sage „Glocken im See” wird ebenso aufgegriffen und inszeniert, wie das Haus des ehemaligen Walfängers. Doch das ist noch längst nicht alles ... Erlebt in diesem Winter magische Stunden, die in Erinnerung bleiben: Vom 19. November bis zum 9. Januar 2022, täglich von 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr (letzter Einlass 20.30 Uhr). Geschlossen am 24. und 31. Dezember.  

Tickets gibt es vor Ort im Freilichtmuseum oder unter https://lumagica.de/molfsee/.

Ticketpreise

Montag bis Donnerstag: Erwachsene: 14 Euro,
ermäßigt 13 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren:
6 Euro, Familienticket: 32 Euro

Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen:
Erwachsene: 15 Euro, ermäßigt 14 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren: 7 Euro, Familienticket: 35 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll