KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wiedereröffnung unter Einschränkungen

Das Multimar Wattforum öffnet wieder

  • Umweltminister Albrecht Zu Besuch im Multimar Wattforum bei Multimar-Leiter Dr. Gerd Meurs-Scher (re.)
    Umweltminister Albrecht Zu Besuch im Multimar Wattforum bei Multimar-Leiter Dr. Gerd Meurs-Scher (re.) (Bild: Claußen/LKN.SH)
13/05/2020 0 0

Nach der zweimonatigen Schließung hat das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum heute wieder seine Türen geöffnet - mit dabei war Umweltminister Jan Philipp Albrecht.

Anzeige

Die Einschränkungen und Regeln für die Besucherinnen und Besucher sind neu, aber umsetzbar: So ist beispielsweise die Gästezahl beschränkt und es besteht eine Maskenpflicht.

Außerdem gehört dazu, dass Teile der Erlebnisausstellung, die schwer zu desinfizieren oder zu kleinräumig sind, gesperrt bleiben. Einige Bereiche im Gebäude wurden in „Einbahnstraßen“ umgewandelt. Umsichtige Ausstellungsbetreuer*innen sorgen für die Orientierung und Lenkung der Gäste. Darüber hinaus finden vorerst weder Veranstaltungen noch Bildungsprogramme für Schulklassen statt. Das Multimar-Restaurant bleibt ebenfalls zunächst geschlossen.

Jan Philipp Albrecht selbst informierte sich vor Ort über das umfangreiche Hygiene- und Schutzkonzept, das für die Wiedereröffnung des Multimar Wattforums erstellt wurde. „Eine interaktive Ausstellung zum Anfassen für alle Altersgruppen während der Coronavirus-Pandemie zu öffnen, ist eine echte Herausforderung“, so der Minister. „Das Betriebskonzept des Multimar Wattforums ist vorbildlich. Auch, wenn der gewohnte Erlebnisfaktor etwas gedrosselt ist - die Maßnahmen sind zwingend notwendig, um die Verbreitung der COVID-19-Infektionen weiterhin einzudämmen.“

Ausführliche Regeln und aktuelle Informationen, auch zu möglichen Wartezeiten, finden interessierte Gäste unter www.multimar-wattforum.de/corona.

Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 17:00 Uhr / Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll