KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Startup Spielwende

Neuer Spielteppich will "Verkehrswende" im Kinderzimmer

  • Lena Stöcker und Philipp Walter haben den modernen Spielteppich entwickelt.
    Lena Stöcker und Philipp Walter haben den modernen Spielteppich entwickelt. (Bild: Spielwende)
29/08/2023 0 1

Wer kennt sie nicht? Spielteppiche! Wohl jeder hat in seiner Kinderheit schon einmal das "echte Leben" nachgespielt. Lena Stöcker und Philipp Walter haben mit ihrem Startup "Spielwende" nun einen Spielteppich entwickelt, der die Vielfalt einer modernen Stadt widerspiegelt.

Anzeige

Spielwende im Kinderzimmer

Kinder erleben im Spiel ihren Alltag nach: den Weg zur Kita, das Eis am Nachmittag oder den Einkauf am Wochenende. Mit den Produkten von Spielwende müssen Kinder sich nicht mehr auf wenige Verkehrsmittel im Kinderzimmer beschränken. Spielwende verkauft Spielteppiche, auf denen Kinder eine zeitgemäße Stadt erleben können. 

Spielteppich für Kinder neu gedacht

Auf dem Spielteppich von Spielwende können Kinder auf dem Fahrradweg zum Wochenmarkt fahren, vorbei an Häusern mit Photovoltaikanlagen und Gründächern oder mit der E-Fähre das Wasser überqueren. Anders als beim klassischen Spielteppich, der fast nur aus Straßen und Parkplätzen für Autos besteht. Mit diesem einzigartigen Spielteppich bringen Lena Stöcker und Philipp Walter die Stadt von morgen ins Kinderzimmer. Straßen für Autos, Fahrradwege, Fußwege, Bushaltestellen, Carsharingparkplätze, Windräder, Gründächer und sogar ein Wochenmarkt – all das lädt die kleinen Abenteurer*innen zum Entdecken ein. 

Unterstütze über ein Crowdfunding die Verkehrswende im Kinderzimmer. Doch um dieses Projekt umsetzen zu können, braucht das Team deine Hilfe: Vom 1. September bis 3. Oktober läuft die Crowdfundingkampagne bei Startnext.

Zusammengefasst

Mit Spielwende können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren Alltag nachspielen, egal wie sie ihn erleben. „Mit dieser möchten wir die Produktion der ersten Charge Spielteppiche und Holzfahrräder finanzieren“, erklärt Lena. Hier kannst du supporten: www.startnext.com/spielwende. Mehr Infos findest du unter www.spielwende.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll