KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kunst und Kultur in Kiel

Neues Programm in der Kunsthalle

  • Neues Programm in der Kunsthalle
22/07/2020 0 0

Im August startet die Kunsthalle mit Ausstellungen, Rundgängen und einem umfassenden Programm für die ganze Familie 

Anzeige

Montag, 3. August 2020
19.00 Uhr Kunsthalle online „Rachel Maclean im Märchenspiegel des Erzählens“, Muriel Meyer 45-minütiger Live-Vortrag über die Videokonferenz-Plattform ZOOM.
 

Mittwoch, 5. August 2020
18.00 Uhr Einführung in „Rachel Maclean“ (mit festen Sitzplätzen) mit anschließendem individuellen Ausstellungsrundgang, Dr. Michaela Wilk
Eintritt + € 2,-
 

Donnerstag, 6. August 2020
11.30 Uhr Familienführung durch den Skulpturengarten, Nadine Nasemann
€ 2,- / Kinder sind kostenfrei

Sonntag, 9. August 2020
11.30 Uhr Slow Art: Versunken. Meditativer Spaziergang durch den Skulpturengarten, Dr. Nina Jaenisch
€ 2,- 16.00 Uhr Führung durch den Skulpturengarten, Dr. Maren Welsch


Montag, 10. August 2020
19.00 Uhr Kunsthalle online „Zeichentechniken für Kunstneulinge“, Nadine Nasemann 45-minütiger Live-Vortrag über die Videokonferenz-Plattform ZOOM


Mittwoch, 12. August 2020
18.00 Uhr Einführung in „Rachel Maclean“ (mit festen Sitzplätzen) mit anschließendem individuellen Ausstellungsrundgang, Almut Rix
Eintritt + € 2,-

Sonntag, 16. August 2020
11.30 Uhr Führung durch den Skulpturengarten, Dr. Maren Welsch
€ 2,-
14.00 Uhr Führung für Blinde und Sehbehinderte durch den Skulpturengarten, Dr. Michaela Wilk
15.30 Uhr Malstunde für Kinder ab 5 Jahren, Katja Plaehn
€ 4,- / Geschwister € 3,-
16.00 Uhr Führung durch „Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe“,

Jakob Luckschewitz
Eintritt + € 2,-

Montag, 17. August 2020
19.00 Uhr Kunsthalle online „Kunstwerke auf Reisen“, Almut Rix
45-minütiger Live-Vortrag über die Videokonferenz-Plattform ZOOM
 

Mittwoch, 19. August 2020
18.00 Uhr Einführung in „Rachel Maclean“ (mit festen Sitzplätzen) mit anschließendem individuellen Ausstellungsrundgang, Alina Neumann
Eintritt + € 2,-

Samstag, 22. August 2020
16.00 Uhr Zeichenspaziergang für Jung und Alt durch den Skulpturengarten, Johann Haberlah
€ 2,-

Sonntag, 23. August 2020
11.30 Uhr Einführung in „Rachel Maclean“ (mit festen Sitzplätzen) mit anschließendem
individuellen Ausstellungsrundgang, Alina Neumann
Eintritt + € 2,-
16.00 Uhr Führung durch „Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe“,
Jakob Luckschewitz
Eintritt + € 2,-

Montag, 24. August 2020
19.00 Uhr Kunsthalle online „Ruhe und Rauschen – Zur Kunst im beginnenden 20. Jahrhundert“,
Ursula Prinz 45-minütiger Live-Vortrag über die Videokonferenz-Plattform ZOOM
kostenfrei

Mittwoch, 26. August 2020
18.00 Uhr Einführung in „Rachel Maclean“ (mit festen Sitzplätzen) mit anschließendem individuellen Ausstellungsrundgang, Almut Rix
Eintritt + € 2,-

Samstag, 29. August 2020
16.00 Uhr Zeichenspaziergang für Jung und Alt durch den Skulpturengarten, Johann Haberlah
€ 2,-


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll