KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Rosins Kantinen“ zu Gast im Pane Vino in Kiel

Olaf Hertlein – ein Kieler wird TV-Koch

  • Non-Solo-Pane-Inhaber Olaf Hertlein
    Non-Solo-Pane-Inhaber Olaf Hertlein
  • Olaf Hertlein (li.) und Frank Rosin (2. v. r.) helfen Kantinenbetreibern auf die Beine
    Olaf Hertlein (li.) und Frank Rosin (2. v. r.) helfen Kantinenbetreibern auf die Beine
04/11/2015 0 1

Ein Koch aus Kiel erobert die Fernsehwelt: Ab 10. November ist Non-Solo-Pane-Inhaber Olaf Hertlein immer dienstags um 20.15 Uhr in der Sendung „Rosins Kantinen – ein Sternekoch undercover!“ zu sehen.

Anzeige

Ich hätte im Traum nicht daran geglaubt, mal in einer Fernsehsendung mitzumachen“, sagt Olaf Hertlein und schüttelt lachend den Kopf. Mittlerweile, nach unzähligen Drehtagen, fühlt er sich vor der Kamera schon fast genauso wohl wie in der Küche seines Restaurants Non Solo Pane. „Nur an das Geschminktwerden kann ich mich noch nicht so richtig gewöhnen“, erzählt der Koch augenzwinkernd.
Am 10. November ist es endlich so weit. Dann läuft die erste Folge von „Rosins Kantinen – ein Sternekoch undercover!“ auf kabel eins. In den Hauptrollen: Sternekoch Frank Rosin und Olaf Hertlein. Seite an Seite inspizieren sie Kantinen in Deutschland und helfen den Betreibern, ihr Angebot zu verbessern. Ein ganz neues TV-Format, das für den Kieler Koch wie gemacht ist. „Ich habe früher fünf Kantinen gleichzeitig geleitet“, berichtet er und rückt seine markante, schwarze Brille zurecht. „Niemand versteht, wie schwer es ist, ein gutes und gleichzeitig günstiges Essen auf den Teller zu bringen.“ Hertleins Anliegen: ein größeres Publikum für diese Problematik zu sensibilisieren und dem schlechten Ruf von Kantinenessen entgegenzuwirken.
Alles begann durch einen schönen Zufall:
Im Januar übernahm das Non Solo Pane das Catering für das Produktionsteam des kabel-eins-Formats „Rosins Restaurants“, das zu der Zeit in Kronshagen drehte. „Dadurch wurde der Producer auf mich aufmerksam“, berichtet Hertlein. „Wir hatten die gleichen Gedanken zum Thema Kantinen und tüftelten gemeinsam an der Idee eines Fernsehformats.“ Selbst vor die Kamera wollte der 45- Jährige urspünglich nicht. Doch nach einem spontanen Videocasting stand es schließlich fest: Olaf Hertlein sollte als Experte neben seinem großen Idol Frank Rosin durch die neue TV-Sendung führen. Seine offene, herzlich-norddeutsche Art, seine positive Wirkung vor der Kamera und sein Fachwissen hatten den Producer überzeugt.
Bereut hat der Kieler seine Teilnahme nicht – im Gegenteil: Mit Stolz trägt er heute seine dunkle Kochjacke mit dem orangefarbenen „Rosins Kantinen“-Aufnäher. „Die Dreharbeiten machen großen Spaß!“, berichtet der Mann mit dem charakteristischen Unterlippenbärtchen glücklich. Er genießt es, in der Öffentlichkeit zu stehen. Und auch die Zusammenarbeit mit Rosin klappt gut. „Zuerst war ich ein bisschen nervös, man trifft ja nicht alle Nase lang einen TV-Koch“, gesteht Hertlein. „Inzwischen ist das Eis gebrochen, und wir spielen uns gegenseitig die Bälle zu.“ Während Rosin das Umfeld der Kantinen prüft und die Gäste befragt, übernimmt Hertlein die Optimierung der Arbeitsabläufe und das Teamcoaching. Dabei ist es ihm wichtig, vorhandenes Wissen aufzufrischen und nachhaltig Impulse zur Veränderung zu setzen. Der Restaurantinhaber nähert sich den Menschen liebevoll. Niemand wird vor laufender Kamera bloßgestellt.
Die erste Folge führt die beiden Kochprofis nach Brandenburg in die Kantine Weigang. „Ich bin schon so gespannt darauf, mich zum ersten Mal auf dem Bildschirm zu sehen“, sagt Hertlein schmunzelnd. „Vielleicht kann ich es dann erst so richtig glauben.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll