KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aus Liebe zum Papier

„Papierladen“ eröffnet in der Alten Mu

  • Katja Reimers, Malwe Brammsen und Nora Grunwald (v.l.) eröffnen den „Papierladen“ in der Alten Mu
    Katja Reimers, Malwe Brammsen und Nora Grunwald (v.l.) eröffnen den „Papierladen“ in der Alten Mu (Bild: 3KOMMA3)
24/10/2017 0 0

Am Samstag, den 28. Oktober eröffnet der „Papierladen“ auf dem Gelände des Alte Mu Impuls Werk im Lorentzendamm und verkauft Arbeiten von Künstlern – hier ist wirklich alles aus Papier.

Anzeige

Die Kieler Kulturszene bekommt Zuwachs. „Wir wollen mit dem Laden Bücher, Drucke und alle anderen kleinen Dinge aus Papier in unserem Alltag halten und verkaufen, die Wertschätzung schüren und vor allem zeigen, dass in unserer sehr digitalen Welt das Anfassen und Umblättern von einem Buch immer noch etwas Anderes ist, als das Scrollen über ein Tablet“, sagt Katja Reimers, eine der drei Gründerinnen des „Papierladens“. Sie hat genauso wie die beiden weiteren Gründerinnen Malwe Brammsen und Nora Grunwald Kommunikationsdesign an der Kieler Muthesius Kunsthochschule studiert. 


Die Motivation zur Gründung des Ladens setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Zunächst haben sie bisher die Erfahrung gemacht, dass Kommunikationsdesigner frisch von der Uni wenig Möglichkeiten haben, ihre Arbeiten und Drucksachen nicht nur zu verkaufen, sondern überhaupt zu präsentieren. „Mit diesem Laden haben wir nun die Möglichkeit, nicht nur unsere eigenen Drucksachen, sondern auch die anderer junger Kreativer zu zeigen und sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen“, sagt Katja Reimers. 


Der „Papierladen“ soll aber nicht nur als Verkaufsfläche für Bücher, Drucke, Hefte, Poster, Postkarten oder Geschenkpapier verstanden werden. Durch seine Lage auf dem Gelände des Alte Mu Impuls Werks soll auch ein Vernetzungspunkt rund um das kreative Arbeiten, das Medium Papier und alles, was daraus passieren kann, entstehen. „Der Ort soll einen physischen Raum bieten, in dem man sich mit Gestaltung auseinandersetzt. Nicht nur, um Dinge für Geld zu erwerben sondern sich auch mit Gestaltung im Allgemeinen beschäftigen zu können“, sagt Reimers. So möchten die drei in ihrem Laden auch Lesungen und andere Events veranstalten. Um die Vernetzung voran zu treiben, arbeiten die drei bereits jetzt schon mit anderen Kieler Projekten aus dem „Netzwerk für revolutionäre Ungeduld“ zusammen, z.B. dem „Popshop“ und „Prima Kunst“. Gemeinsam nehmen sie auch am Kunst Festival FUTUR 3 teil, das am Freitag, 20. Oktober in der Kieler Innenstadt startete und bis zum 28. Oktober zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Kieler Kunstszene kennenzulernen. 


Die Eröffnung des „Papierladens“ findet dann zum Finaltag des Festivals am 28. Oktober um 17.00 Uhr im Alte Mu Impuls Werk statt. „Wir haben Musik, ganz viel Papier und jede Menge Vorfreude“, freut sich Katja Reimers und lädt alle Interessierten zur Eröffnung ein. 

Weitere Infos zum Kunst Festival FUTUR 3 gibt's HIER


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll