KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neu in der Innenstadt

Parkhaus am ZOB eröffnet

  • OB Ulf Kämpfer (2. v. li) und die Mitarbeiter des Tiefbauamtes geben das Parkhaus offiziell frei
    OB Ulf Kämpfer (2. v. li) und die Mitarbeiter des Tiefbauamtes geben das Parkhaus offiziell frei
  • OB Ulf Kämpfer und Architekt Volkwin Marg freuen sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses in der Auguste-Viktoria-Straße
    OB Ulf Kämpfer und Architekt Volkwin Marg freuen sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses in der Auguste-Viktoria-Straße
  • Parkhaus am ZOB eröffnet
  • Parkhaus am ZOB eröffnet
02/10/2019 0 0

Rechtzeitig zum Tag der Deutschen Einheit ist der Neubau des Parkhauses ZOB fertig und bietet damit bereits den Gästen der Einheitsfeier eine attraktive Möglichkeit innenstadtnah zu parken. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer eröffnete den Bau am Dienstag, den 1. Oktober.

Anzeige

Das Parkhaus mit Einfahrt an der Auguste-Viktoria-Straße ist Teil des neu gestalteten ZOB-Areals. Dieses Projekt beinhaltet nicht nur den Neubau des Parkhauses, sondern auch die bereits erfolgte Erneuerung des Bahnhofplatzes, den bereits erfolgten Bau des Hotels Atlantics, die Erneuerung des Zentralen Omnibusbahnhofs in zwei Bauabschnitten und als Investorenprojekt den Neubau des Uniq Hotels mit einer Tiefgarage. "Mit der hereinscheinenden Abendsonne, bietet das neue Parkhaus ein ästhetisches Erlebnis", sagte Oberbürgermeister Ulf Kämpfer bei der Eröffnungsfeier am Dienstagmorgen. Damit löst es das als Provisorium geplante Parkhaus ab, welches zu den Olympischen Spielen 1972 gebaut und somit 44 Jahre bis zu seinem Abriss 2016 an diesem Platz stand. 

OB Ulf Kämpfer und Architekt Volkwin Marg freuen sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses in der Auguste-Viktoria-Straße
OB Ulf Kämpfer und Architekt Volkwin Marg freuen sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses in der Auguste-Viktoria-Straße

Das Parkhaus wurde vom städtischen Tiefbauamt auf Grundlage von Empfehlungen des ADAC geplant und gebaut. So ist das Parkhaus hell, bietet eine schnelle und direkte Erreichbarkeit der Parkplätze und ermöglicht ein bequemes Ein- und Ausparken durch eine Schrägstellung der Stellplätze. „In norddeutscher Backstein-Tradition steht es zwischen Speicher und der Hörn direkt am Hafen Kiels“, sagte Architekt Volkwin Marg, welcher bereits den Umbau des Olympiastadions Berlin und die Messe in Rimini plante.
Ein wenig Bauchschmerzen habe lediglich die Finanzierung des Parkhauses bereitet, sagte Monika Hanke vom Tiefbauamt Kiel. Die Gesamtkosten des Parkhaus ZOB belaufen sich auf 16,8 Millionen Euro. Refinanziert wird das Parkhaus ZOB aus den Einnahmen aus den Parkgebühren.

Insgesamt stehen 541 Stellplätze auf sechs Parkdecks zur Verfügung. Für Eltern mit Kind sind 54 Plätze reserviert, hinzu kommen 21 Parkplätze für Menschen mit Behinderungen. Auch für Fahrerinnen und Fahrern von Elektroautos bietet das Parkhaus einen besonderen Anreiz: Auf insgesamt fünf E-Parkplätzen können zukünftig E-Autos an zwei Säulen (mit jeweils zwei Ladepunkten) und einer Station (mit einem Ladepunkt) geladen werden. Weitere Ladesäulen können bei Bedarf ergänzt werden.

Für Dauerparkende werden Plätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Die Parkgebühren entsprechend den Gebühren der Tiefgarage am Europaplatz. So zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer für die erste Stunde 1,50 Euro. Alle weiteren 20 Minuten kosten jeweils 0,50 Euro. Das Parkhaus ZOB hat durchgehend geöffnet. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll