KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche und Corona

Planungen für KiWo 2021 laufen

  • Planungen für KiWo 2021 laufen
    (Bild: LH Kiel/Bodo Quante)
29/01/2021 0 0

Die vergangene Kieler Woche war anders – dennoch konnten gemeinsame reale und digitale Erlebnisse für alle geschaffen werden. Nun laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage des Segel- und Sommerfestivals.

Anzeige

„2020 sind wir neue Wege gegangen und haben wertvolle Erfahrungen gesammelt. Unser Ziel für die Kieler Woche 2021 ist es nun, wieder näher an das ‚Original‘ heranzukommen. Das heißt: möglichst viele Angebote umsonst, draußen und für alle. Dabei behalten wir die Corona-Entwicklung natürlich genau im Blick“, erklärt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.

Finale Entscheidung Ende März

Ob die Kieler Woche 2021 wie geplant vom 19. bis 27. Juni stattfinden kann, hängt unter anderem mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens und dem Fortschreiten der Impftätigkeit zusammen. „Die finale Entscheidung des Termins werden wir Ende März gemeinschaftlich und in Abstimmung mit der Selbstverwaltung treffen. Zu diesem Zeitpunkt wird eine belastbarere Abschätzung der Situation im Juni möglich sein“, so Kämpfer.

Für die Planer*innen steht fest: Falls Eventflächen mit Live-Konzerten und Flanierbereiche aufgrund von Corona-Auflagen nicht möglich sind, muss über eine Absage der Flächen und eventuell auch eine Verlegung der gesamten Kieler Woche gesprochen werden. Bei geringfügigen Einschränkungen – wie beispielsweise einer Höchstzahl an Gästen auf einer Fläche oder einer Verringerung des Angebots – bleibt eine Umsetzung mit gewohntem „Kieler-Woche-Gefühl“ realistisch.

Segelevent und Sommerfest als separate Teile

Zudem sollen der seglerische und der sommerfestliche Teil der Kieler Woche unabhängig voneinander betrachtet werden, da davon auszugehen ist, dass die Anforderungen an ein Sportereignis anders sein werden als für ein Festival. Eine gemeinsame Verlegung der Segelsportveranstaltung und des Sommerfestivals ist nur dann möglich, wenn sich eine Lücke im weltweiten Segelkalender ergibt.
 
„Durch die Verschiebung zahlreicher internationaler Veranstaltungen und Meisterschaften von 2020 auf dieses Jahr gibt es im Moment keine wirklichen Lücken“, erläutert Regatta-Organisationsleiter Dirk Ramhorst: „So ist eine mögliche Verschiebung der seglerischen Kieler Woche derzeit kaum eine Option, wenngleich wir die perspektivische Entwicklung des Inzidenzgeschehens und der Verordnungslage natürlich ebenso beobachten wie die Lockerungsszenarien in Deutschland und im Ausland.“

Umstrukturierung des Vergabesystems

Da die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auch noch in den kommenden Jahren zu erheblichen Auswirkungen insbesondere in der Veranstaltungsbranche führen werden, plant die Landeshauptstadt Kiel zudem eine Umstrukturierung der verschiedenen Vergabesysteme der Kieler Woche. Die Überarbeitung der verschiedenen bestehenden Satzungen sowie Beteiligungs- und Vergabemodelle soll langfristig die Beteiligungen für mögliche Partner*innen der Kieler Woche transparenter gestalten und den Kostendruck bei Flächen und Ständen reduzieren.

Quelle: Landeshauptstadt Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll