KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Pop-up Store für Kunsthandwerk

Pop-up Store „Der Werkstattladen“ in der Holstenstraße

  • Kunsthandwerk im Pop Up Werkstattladen in der Kieler Holstenstraße
    Kunsthandwerk im Pop Up Werkstattladen in der Kieler Holstenstraße (Bild: Kiel Marketing)
13/11/2020 0 18

Am kommenden Montag, den 16. November 2020, öffnet in der Holstenstraße 49 in der Kieler Innenstadt unter dem Namen „Der Werkstattladen“ ein Pop-up Store des Handwerkerhof fecit, ein Projekt des Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. für Menschen mit Assistenzbedarf.

Anzeige

Am kommenden Montag, den 16. November 2020, öffnet in der Holstenstraße 49 in der Kieler Innenstadt unter dem Namen „Der Werkstattladen“ ein Pop-up Store des Handwerkerhof fecit, ein Projekt des Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. für Menschen mit Assistenzbedarf.

Kunsthandwerk in der Kieler Innenstadt

Vor Ort können die Besucher*innen das liebevoll produzierte Kunsthandwerk aus den acht Werkstattbereichen vom Handwerkerhof fecit bestaunen, käuflich erwerben und den Handwerkerhof auf diese Weise unterstützen. Für gewöhnlich bietet der Handwerkerhof fecit die Produkte auf drei hausinternen Märkten über das Jahr hinweg an, die jedoch aufgrund der Corona-Pandemie im laufenden Jahr leider nicht stattfinden konnten. Durch den Verkauf der Produkte werden die Arbeitslöhne des Werkstattbeschäftigen*innen maßgeblich erwirtschaftet.„Bisher konnte dies auch weiterhin gewährleistet werden, jedoch mussten wir eine Alternative zu den Märkten suchen, um die Finanzierung auch weiterhin leisten zu können. Daher freuen wir uns sehr, dass wir nun diese Möglichkeit in Kiels bester Lage erhalten haben“, so Markus Stein, Werkstattleiter fecit, und ergänzt: „Darüber hinaus gab es zuletzt viele Anfragen von Personen, die uns in der Vergangenheit regelmäßig besucht haben und daher auch wissen wollten, ob es ein alternatives Angebot geben wird.“

Echte Alternative für Ausstellungsmärkte

Diese Alternative wurde nun mit der Unterstützung von Kiel-Marketing e.V. als Zwischennutzung in der Holstenstraße 49 in der Fläche des ehemaligen Sportschuhgeschäfts Runners Point gefunden. Hier konnten in den letzten Monaten bereits zwei Zwischennutzungsprojekte umgesetzt werden. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Alternative für die entfallenen Märkte anbieten können. Es handelt sich nicht nur um eine sehr attraktive Nutzung passend zur Weihnachtszeit, sondern auch um ein soziales Projekt, welches es in dieser herausfordernden Zeit nochmal verstärkt zu unterstützen gilt“, zeigt sich Innenstadt-Manager Jonas Godau äußerst erfreut über die neue Zwischennutzung, die voraussichtlich bis Dienstag, den 22. Dezember 2020, laufen wird. 

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag: 10 bis 16 Uhr
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag und Freitag: 12 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll