- Na, riecht ihr ihn auch, den Duft eines frisch gebackenen Osterzopfes? (Bild: Anna Gieseler)
Der echte Klassiker auf dem Osterbrunchtisch: Ein fluffig-süßer Osterzopf. Wir verraten euch, wie er gelingt!
1 Std. Zubereitungszeit / 1 Std. 20 Min. Gehzeit
Zutaten für 2 Zöpfe à 12 Stücken
-
20 g frische Hefe
-
250 g Milch (lauwarm)
-
225 g Zucker
-
3 Eier, 2 davon getrennt
-
2 Eigelb
-
175 g weiche Butter, in Stücken
-
500 g Mehl Type 405, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten
-
1 TL Salz
-
400 g Marzipanrohmasse, in Stücken
-
20 g Zitronensaft
-
100 g Mandelblättchen
-
50 g Sahne
-
etwa 20 g Wasser
So gehts:
1. Hefe, lauwarme Milch und 75 g Zuckerleicht vermengen. 1 Ei, 2 Eigelb, 75 g Butter, Mehl sowie 1 TL Salz zufügen und 5 Minuten ordentlich kneten. An einem warmen Ort für 1 Std. gehen lassen.
2. Marzipanmasse in den Mixtopf geben und zerkleinern, restliche 150g Zucker dazugeben. Übrige 2 Eiweiß, sowie Zitronensaft zugeben und zu einer Creme vermengen.
3. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, zu einem Rechteck (60 x 45 cm) ausrollen. Marzipanmasse darauf verstreichen, Mandelblättchen darüberstreuen und den Teig aufrollen. Die Rolle einmal quer halbieren, dann längs halbieren. Jeweils beide Teigstränge miteinander verdrehen.
4. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abgedeckt weitere 20 Min. gehen lassen. Inzwischen Backofen auf 180 °C Über-/Unterhitze vorheizen. Zopf mit Sahne bestreichen, für etwa 35 Min. backen.
5. Die übrige Butter schmelzen. Puderzucker mit etwas Wasser glattrühren. Heiße Zöpfe mit Butter bestreichen, dann etwas abkühlen lassen. Mit der Puderzuckerglasur bestreichen
Pro Stück: 308 kcal | 7 g E | 15 g F | 37 g KH
Noch mehr leckere Rezept findet ihr in der aktuellen LandGenuss, auch online verfügbar: Einfach hier klicken.