KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hefezopf mit Marzipan: Osterbrunch

Rezept für fluffig-leckeren Osterzopf

  • Na, riecht ihr ihn auch, den Duft eines frisch gebackenen Osterzopfes?
    Na, riecht ihr ihn auch, den Duft eines frisch gebackenen Osterzopfes? (Bild: Anna Gieseler)
07/04/2020 0 6

Der echte Klassiker auf dem Osterbrunchtisch: Ein fluffig-süßer Osterzopf. Wir verraten euch, wie er gelingt!

Anzeige

1 Std. Zubereitungszeit / 1 Std. 20 Min. Gehzeit

Zutaten für 2 Zöpfe à 12 Stücken

  • 20 g frische Hefe

  • 250 g Milch (lauwarm)

  • 225 g Zucker

  • 3 Eier, 2 davon getrennt

  • 2 Eigelb

  • 175 g weiche Butter, in Stücken

  • 500 g Mehl Type 405, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten

  • 1 TL Salz

  • 400 g Marzipanrohmasse, in Stücken

  • 20 g Zitronensaft

  • 100 g Mandelblättchen

  • 50 g Sahne

  • etwa 20 g Wasser

So gehts:

1. Hefe, lauwarme Milch und 75 g Zuckerleicht vermengen. 1 Ei, 2 Eigelb, 75 g Butter, Mehl sowie 1 TL Salz zufügen und 5 Minuten ordentlich kneten. An einem warmen Ort für 1 Std. gehen lassen. 

2. Marzipanmasse in den Mixtopf geben und  zerkleinern, restliche 150g Zucker dazugeben. Übrige 2 Eiweiß, sowie Zitronensaft zugeben und zu einer Creme vermengen.

3. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, zu einem Rechteck (60 x 45 cm) ausrollen. Marzipanmasse darauf verstreichen, Mandelblättchen darüberstreuen und den Teig aufrollen. Die Rolle einmal quer halbieren, dann längs halbieren. Jeweils beide Teigstränge miteinander verdrehen.

4. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abgedeckt weitere 20 Min. gehen lassen. Inzwischen Backofen auf 180 °C Über-/Unterhitze vorheizen. Zopf mit Sahne bestreichen, für etwa 35 Min. backen. 

5. Die übrige Butter schmelzen. Puderzucker mit etwas Wasser glattrühren. Heiße Zöpfe mit Butter bestreichen, dann etwas abkühlen lassen. Mit der Puderzuckerglasur bestreichen

Pro Stück: 308 kcal | 7 g E | 15 g F | 37 g KH

Noch mehr leckere Rezept findet ihr in der aktuellen LandGenuss, auch online verfügbar: Einfach hier klicken.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll