KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kulinarisch Fremdgehen

Rudi Rockt - und wie!

  • Julian, Phillip, Gesa, Jan, Bastian und Lars (v. li.) gönnten 
sich zum Beginn des letzten „Rudi Rockt“-Events die 
Vorspeise im Besprechungsraum der KIELerleben-Redaktion
    Julian, Phillip, Gesa, Jan, Bastian und Lars (v. li.) gönnten sich zum Beginn des letzten „Rudi Rockt“-Events die Vorspeise im Besprechungsraum der KIELerleben-Redaktion (Bild: Finja Schulze)
  • Nach dem Feierabend ist vor „Rudi Rockt“: 
Mediaberaterin Gesa und Redakteur Bastian
bereiten den Salat und die Dips zu
    Nach dem Feierabend ist vor „Rudi Rockt“: Mediaberaterin Gesa und Redakteur Bastian bereiten den Salat und die Dips zu (Bild: Finja Schulze)
  • Rudi Rockt - und wie!
    (Bild: Finja Schulze)
  • Rudi Rockt - und wie!
    (Bild: Finja Schulze)
  • Rudi Rockt - und wie!
    (Bild: Finja Schulze)
01/11/2018 0 0

Bereits zum 16. Mal steigt am 9. November das kulinarische Event „Rudi Rockt“. Bei der letzten Ausgabe waren auch Mediaberaterin Gesa Butenschön und Redakteur Bastian Karkossa als KIELerleben-Team dabei.

Anzeige

Wer am 9. November abends durch die Straßen Kiels spaziert, sollte einfach einmal darauf achten, wie viele Zweierpärchen zu Fuß oder auf dem Rad in der Stadt unterwegs sind. So viel sei vorab verraten: Es werden viele sein! Schließlich steigt an diesem Tag die nunmehr 16. Kieler Aufgabe von „Rudi Rockt“. Rudi was? Rudi steht für „Running Dinner“ und das Prinzip dahinter ist schnell erklärt: Nachdem man sich vorab mit seinem Kochpartner online angemeldet und seinen Wunschgang angegeben hat, erhält man am Tag vor dem Event seine kulinarische Route, auf deren Stationen zu vorher festgelegten Zeiten die Vor-, Haupt- und Nachspeisen zu sich genommen werden. Bei jedem Gang trifft man auf zwei neue Teams und isst rund eineinhalb Stunden gemeinsam, ehe sich alle Teilnehmer zur jeweiligen nächsten Adresse aufmachen. Am Ende haben dann alle „Rocker“ die Möglichkeit, auf der After-Dinner-Party, die dieses Mal ab 23 Uhr im Luna Club stattfindet, die Bekanntschaften des Abends wiederzutreffen. 
Beim letzten Event bildeten wir ein 
KIELerleben-Team und erlebten einen witzigen, kurzweiligen Abend. In der Redaktion in der Ringstraße zauberten wir als Vorspeise einen bunten Salat, geröstetes Brot und verschiedene Dips. Zwar war die Zeit zwischen Feierabend und Veranstaltungsbeginn um 18.30 Uhr recht knapp, aber am Ende gab's eine Punktlandung: Als unsere Gäste Julian, Phillip, Jan und Lars in der Tür standen, war gerade der letzte Dip angerührt worden. Schnell stellten wir fest, dass es bei Rudi Rockt aber eben nicht nur ums Kulinarische geht. Natürlich ist es eine interessante und auch ungewöhnliche Konstellation, gemeinsam mit vier fremden Personen zu dinieren. Doch genau das macht den Reiz des Events aus: Der Abend ist völlig unkalkulierbar, da man weder weiß, was an den jeweiligen Stationen serviert wird, noch welche Leute man kennen lernt und über welche Themen gesprochen wird. Denn wenn der Versicherungsberater auf den Medizinstudenten trifft, weichen die Themen garantiert von denen ab, die in einer Runde von Freunden normalerweise auf den Tisch kommen. So entstand im Besprechungsraum der Redaktion, in dem wir die Vorspeise servierten, schnell eine gemütliche Runde, in der wir problemlos noch länger hätten verweilen können. Aber es wartete ja schon die Hauptspeise auf uns. Also schnell noch einen Kurzen unseres selbstgemachten Rhabarberschnapses zum Abschied an unsere Gäste verteilt – und weiter ging’s!
Bei Debora und Ruth gab es zur Hauptspeise Kartoffelgratin und von den anderen Gästen Niels und Telse eine Fülle von für uns gänzlich neuen Informationen über 3D-Drucker, die wir hier aus Platzgründen nicht wiedergeben können. Nur so viel: Wir haben viel gelernt über dieses Wunderwerk der Technik. Zum Abschluss des Abends waren wir bei Friederike zu Gast, die mit ihrem Kochpartner Harry einen köstlichen American Cheesecake gebacken hatte. Zwar mussten mit Lisa und Lena die anderen Gäste schon früher wieder aufbrechen, doch wir blieben noch ein wenig und ließen den offiziellen Teil des Abends gemütlich ausklingen, bevor wir uns auf den Weg zur Aftershowparty aufmachten. Dass die eingangs erwähnte These, wonach am Tag des „Rudi Rockt“-Events zahlreiche Zweierpärchen in der Stadt unterwegs sind, durchaus der Realität entspricht, können wir übrigens bestätigen: Wir trafen auf dem Weg zur Party noch andere „Rocker“, denen wir unseren Rhabarberdrink kurzerhand auf der Straße einschenkten. Kurzum: „Rudi Rockt“ ist ein Erlebnis, bei dem die Zeit wie im Flug vergeht. Gut möglich, dass wir beim kommenden Event am 9. November erneut dabei sind.

Rudi Rockt am 9. November wieder!
Für die 16. Ausgabe des Running Dinners kann man sich noch bis zum 8. November um 12 Uhr unter www.rudirockt.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Aber das Ganze hat auch einen guten Zweck: Der Eintritt für die After-Dinner-Party wird an die Stadtmission gespendet.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll