KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sauberer Schrevi

Rücksicht für ein gutes Miteinander im Schrevenpark

  • Rücksicht für ein gutes Miteinander im Schrevenpark
    (Bild: Kathrin Knoll)
15/06/2021 0 2

Insbesondere im Schrevenpark kam es in den letzten sommerlichen Tagen zu Lärmbelästigungen, Müllablagerungen und Gewalt gegen Polizeibeamt*innen. Die Stadt will jetzt handeln.

Anzeige

Parks und Grünanlagen sind ein wichtiger Stadtraum, der allen Bürger*innen zur Verfügung steht. Neben Natur, Grün und Erholung stehen insbesondere soziale Kontakte im Vordergrund und werden aufgrund des Rückgangs der Corona-Zahlen, des schönen Wetters und noch geschlossener Clubs und Diskotheken dort aktuell besonders intensiviert. An den letzten Wochenenden kam es in den Abendstunden zu signifikanten Lärmbelästigungen, Müllablagerungen und auch Gewalt gegen Polizeibeamte. Aufgrund dieser besonderen Situation – insbesondere im Schrevenpark – haben das Grünflächenamt, die Polizei, das Ordnungsamt und das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen ihre Erkenntnisse zusammengetragen und verschiedene Maßnahmen auf Wirksamkeit und Verhältnismäßigkeit abgewogen.

Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage in der Landeshauptstadt besteht Einigkeit, dass im Schrevenpark keine weitergehenden Maßnahmen auf Grundlage der sogenannten Corona-Bekämpfungsverordnung – zum Beispiel ein Alkoholverbot – begründbar sind. Auf die noch bestehende Gültigkeit dieser landesrechtlichen Vorschriften einschließlich von Kontaktbeschränkungen wird aber ausdrücklich hingewiesen.

Alle Parkbesucher*innen sind aufgefordert, jeden Lärm spätestens ab 22 Uhr (Beginn der „Nachtruhe“) zu unterlassen. Insbesondere ist das Abspielen von Musik durch elektrische Anlagen (beispielsweise Bluetooth-Boxen, Verstärker) untersagt und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Sollten Ruhestörungen in der Nacht anhalten, kann eine Räumung des Parks erfolgen.

Die Einhaltung des Alkoholverbots für Jugendliche wird strenger kontrolliert.

Die Abfalltonnen werden verdoppelt (von derzeit 15 auf 30 Tonnen) und zusätzlich zu den vorhandenen Toiletten werden zwei Urinale aufgestellt.

Pädagogische Fachkräfte aus dem Jugenddezernat werden vor Ort sein und mit Minderjährigen das Gespräch suchen.

„Der Wunsch nach Normalität ist nach anstrengenden Monaten bei allen ausgeprägt und verständlich. Für uns stand jetzt ganz klar die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Vordergrund“, begründet Ordnungsdezernent Christian Zierau die getroffenen Entscheidungen. „Wichtig ist, dass jetzt alle auf Müll und Lärm und damit auf andere Menschen, Tiere und Umwelt achten. Rücksicht ist das Gebot dieses beginnenden Sommers. Der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei werden vor Ort präsent sein, ihren Hinweisen ist Folge zu leisten.“

Jugenddezernentin Renate Treutel fügt hinzu: „Ich freue mich sehr, dass sich die jungen Leute in Kiel endlich wieder treffen und Spaß miteinander haben können, nachdem sie über ein Jahr darauf verzichten mussten. Mein Rat lautet dabei: Sucht euch verschiedene Orte, nicht nur der Schrevenpark ist schön. Moorteichwiese, Reventlouwiese, Krusenkoppel, Werftpark, Falckensteiner Strand und Forstbaumschule – unser Urlaubsparadies Kiel hat so viele schöne Plätze zu bieten. Wenn ihr Euch dort verteilt und euch vor allem an die Regeln haltet, die auch schon vor Corona galten, so dass sich keine Nachbarschaft gestört fühlt, dann wird es für uns alle gemeinsam ein schöner Sommer.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll